Der Verein Pro Jugend e.V. sucht zum 01.08.2023 in der Kindertageseinrichtung „Waymannskath“ in Voerde eine
Pro Jugend e.V. ist Träger von vier mehrgruppigen Kindertageseinrichtungen mit insgesamt 15 Gruppen. In unseren Einrichtungen arbeiten wir nach dem situationsorientierten Ansatz. Sprach- und Bewegungsförderung, Inklusion, Partizipation und geschlechtsbewusste Arbeit sind inhaltliche Schwerpunkte unserer Einrichtungen. Neben der individuellen Förderung und Bildung sind die Umsetzung der Kinderrechte sowie der Schutz von Kindern in unseren Kindertageseinrichtungen zentrale Aufgaben.
Unsere pädagogische Arbeit basiert auf einer kindzentrierten, bedürfnisorientierten, partizipativen und inklusiven Haltung.
In der viergruppigen Kindertageseinrichtung „Waymannskath“ werden Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Die Öffnungszeit ist durchgehend von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
In der betreffenden Gruppe werden zum derzeitigen Zeitpunkt 24 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Das Kita-Team ist multiprofessionell aufgestellt und legt Wert auf eine gute Qualität der pädagogischen Arbeit.
Voraussetzung für diese Stelle ist eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieherin/Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare sozialpädagogische Ausbildung gemäß Personalverordnung NRW (Verordnung zu den Grundsätzen über die Qualifikation und den Personalschlüssel).
Es handelt sich um eine zum Teil unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle in Höhe von 35 Wochenstunden (davon sind 30 Stunden unbefristet und 5 Stunden über KiBiz-Stundenaufstockung bis zum 31.07.2024). Eine Weiterbeschäftigung im vollen Umfang ist angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE. Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten der Einrichtung.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 04.06.2023 über den untenstehenden Link und laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf hoch.
Für Nachfragen und weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Gerau unter der Telefonnummer 02855/8795 oder Frau Cox als Fachberatung 02855/80-572 gerne zur Verfügung.