Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Mehr als 310.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!
Wir suchen für Münster Marketing zum 01.03.2023 befristet bis zum 30.09.2023 in Teilzeit (16,5 Stunden) eine/n
Münster ist eine Stadt mit einer klaren und starken Markenidentität: viele Menschen innerhalb und außerhalb der Stadt haben ein gutes Bild von unserer attraktiven Stadt. Dazu beizutragen, dass diese Markenstärke erhalten bleibt und sich in möglichst viele Ziel- und Anspruchsgruppen verbreitet, ist eine der Aufgaben des städtischen Eigenbetriebs Münster Marketing.
Die zu besetzende Stelle ist daher auch im Geschäftsbereich „Strategische Kommuniktion und Partizipation“ des Stadtmarketings verortet. Im digitalen Raum sollen die zentralen markenstrategischen Themen in die Stadt und nach außen vernetzt und kommuniziert werden.
Wir erwarten von Ihnen:
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die ausgeschriebene Stelle ist zwar bis zum 30.09.2023 befristet, aber davon unabhängig kann Bewerberinnen oder Bewerbern mit der Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, also Dipl. Verwaltungs(betriebs-)wirt/-in, Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts jeweils HSPV (ehem. FHöV) oder mit Verwaltungslehrgang II ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Entgeltgruppe 9b TVöD angeboten werden. Sie werden dann im Anschluss auf einem anderen Arbeitsplatz innerhalb der Stadtverwaltung Münster eingesetzt.
Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Lynn Ernsting vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 41, E-Mail: Ernsting(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Eva-Maria Jazdzejewski (Tel. 02 51/4 92- 2730, E-Mail: Jazdzejewski(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.02.2023.
@import url('https://fonts.b-ite.com/css?family=Open+Sans:300,400,700'); body { font-family: "Open Sans", sans-serif; }