Die Stadt Voerde (Ndrrh.) – ca. 37.000 Einwohner – stellt kurzfristig vier:
beim Fachbereich Bauen und Technische Infrastruktur im Fachdienst Tiefbau ein.
Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsvertrages mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von z. Zt. 39 Stunden. Das Entgelt richtet sich nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD-VKA). Eine individuelle Zulage gemäß der Fachkräfte-Richtlinie der VKA wird im Einzelfall in Aussicht gestellt.
Der Schwerpunkt der Tätigkeit ist die selbständige und eigenverantwortliche Planung, Ausschreibung und Abwicklung von Investitionsprojekten im Bereich Straßen- und Kanalbau, mit der zugehörigen Betreuung von externen Ingenieuraufträgen.
Zum Aufgabengebiet gehören Planung, Vergabe, Bauüberwachung, Kostencontrolling, Abnahme, Abrechnung und Dokumentation von neuen bzw. zu sanierenden Anlagen und Förderprojekten sowie von Instandhaltungsmaßnahmen einschließlich der Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei extern vergebenen Leistungen.
Es wird erwartet, dass Sie
Erwünscht sind ein Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW gelegentlich für dienstliche Zwecke einzusetzen.
Es erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, das viele Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Neben der Arbeitsplatzsicherheit des öffentlichen Dienstes verfügt die Stadt Voerde über ein Personalentwicklungskonzept, das Möglichkeiten zum flexiblen Arbeiten ermöglicht und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf festschreibt.
Die Stadt Voerde fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Für weitergehende Informationen steht Ihnen Herr Grootens – Tel.-Nr. 02855 / 80-432 oder E-Mail - zur Verfügung.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 17.06.2023 über den untenstehenden Link und laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf hoch.