Stadt Trier
Was ist Ausbildungsinhalt? Die vielfältigen Aufgaben in den unterschiedlichen Fachbereichen der Stadtverwaltung Trier können heute nur noch mit Computerunterstützung schnell und effizient bearbeitet werden. Dabei spielen Kommunikation und die Vernetzung untereinander eine immer wichtigere Rolle.
Und genau da kommst du ins Spiel:
Als Fachinformatiker/in für Systemintegration bist du bei uns Spezialist/in, wenn es um das Einrichten, Betreiben und die Verwaltung von IT-Systemen geht. Du hast eine sehr wichtige Funktion inne, da du mit dem Team der IT-Systemadministration für das reibungslose Funktionieren aller IT-Arbeitsplätze verantwortlich bist. Zu deinen Interessanten Aufgaben gehört auch, den Überblick über technische Neuerungen der Hard- und Software zu behalten, und abzuwägen, welche Veränderungen für die Stadtverwaltung Trier sinnvoll sein könnten. Wenn technische Probleme auftreten, bist du die erste Kontaktperson.
Während des theoretischen Teils deiner Ausbildung besuchst du die Berufsbildende Schule für Gestaltung und Technik in Trier. Auf der Homepage der Berufsbildenden Schule für Gestaltung und Technik in Trier kannst du sehen, wie die Verteilung des Blockunterrichts für dich aussehen könnte: www.bbsgut.de
Dein Wissen und die theoretischen Grundlagen kannst du beispielsweise bei folgenden Projekten umsetzen:
Während deiner Arbeit lernst du verschiedene Arbeitsbereiche in der Stadtverwaltung kennen und trägst dazu bei, dass die Kolleginnen und Kollegen jeden Tag Ihre Arbeit computergestützt und effizient für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt leisten können.
Wie hoch ist dein Verdienst?
Du erhältst ein monatliches Ausbildungsentgelt, das derzeit wie folgt gestaffelt ist:
Zusätzlich erhältst du pro Jahr eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % deines monatlichen Ausbildungsentgeltes sowie eine Lernmittelpauschale in Höhe von 50,00 Euro pro Ausbildungsjahr.
Bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung erhältst du darüber hinaus eine Prämie in Höhe von 400,00 Euro brutto.
Wie sind deine späteren Übernahmechancen?
Deine spätere Übernahme orientiert sich am voraussichtlichen Personalbedarf der Stadtverwaltung Trier. Aufgrund der stetig wachsenden Anforderungen im IT-Umfeld konnte in den vergangen Jahren allen Auszubildenden eine attraktive berufliche Perspektive geboten werden.
Auf jeden Fall hast du nach einer erfolgreichen Ausbildung sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt und auch eine gute Grundlage für eine weiterführendes Studium. Was solltest du mitbringen?
Wann ist Bewerbungsschluss?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular bis zum 03. Oktober 2022. Nach Prüfung deiner Bewerbungsunterlagen, erhältst du einen Link zu einem Online-Test, den du bequem von zu Hause absolvieren kannst. Die besten Bewerberinnen und Bewerber werden anschließend zu einem Vorstellungsgespräch **(Ende Oktober 2022)**eingeladen.
Dein Kontakt: Für Fragen stehen dir gerne Frau Petra Steinbach (0651/718-1112) oder Frau Eva Müller (0651/718-1116) zur Verfügung.
Die Stadtverwaltung Trier fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerber/innen mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen. Die Stadtverwaltung ist als familienfreundliche Institution zertifiziert.