Die liegt in der Wachstumsregion Köln-Bonn, in unmittelbarer Nähe zur Bundesstadt Bonn. Eingebettet in diese Region, die für eine sehr hohe Lebensqualität, eine Vielfalt an urbanen und ländlichen Qualitäten steht und überregional gut erreichbar ist, zeichnet sich die 28.000-Einwohner-Stadt als attraktiver Wohn- und Arbeitsort aus. Bewohner und Besucher schätzen die lebendige Innenstadt, die reizvolle landschaftliche Umgebung und das abwechslungsreiche kulturelle Angebot. Als Hochschulstandort, ausgestattet mit einem Gründer- und Technologiezentrum, bietet Rheinbach die ideale Voraussetzung für die Ansiedlung international tätiger Unternehmen.
Rheinbach hat eine Stadtverwaltung, die kreative Köpfe sucht und fördert. Neu und auch mal anders Denken ist unser Credo. Kurze Entscheidungswege und schnelles Umsetzen kennzeichnen das tägliche Arbeiten.
Bewerben Sie sich jetzt für den Fachbereich Stadtentwicklung, Infrastruktur, Bauen als
Aufgabenschwerpunkte:
Weitere Aufgabenzuordnungen / -änderungen bleiben vorbehalten.
Anforderungsprofil:
Wir bieten:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden sie, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt.
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit, eine Besetzung der Stelle im Rahmen des Jobsharings ist grundsätzlich möglich.
**Ansprechpartner:
Fragen zum der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen der Sachgebietsleiter Herr Helge Ptok, Tel: 02226/917-305,
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen der Sachgebietsleiter Personal Herr Frank Schönenberg, Tel.-Nr.: 02226/917-211,**
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 12.02.2023 hierüber unser Bewerberportal!