Die Stadt Porta Westfalica sucht zum 1.August 2023 zweiAuszubildende für den Beruf
Die Ausbildung zurzum Verwaltungsfachangestellten bietet vielfältige Aufgaben. Zur Verwaltung gehören Bereiche wie zum Beispiel das Bürgeramt, der Finanzbereich, das Ordnungsamt, die Personalverwaltung, die Stadtplanung und das Bauwesen sowie die soziale Leistungsverwaltung. In mehreren Praxisabschnitten werden viele dieser Verwaltungsbereiche durchlaufen.
Der theoretischeTeil findet im Blockunterricht am Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Bünde statt. In den Praxisphasenfindet zusätzlich, an einem Tag pro Woche eine Unterrichtseinheit im Kreishaus in Minden statt. Hier wird u.a. Wissen im Ordnungs-, Sozial-, Personal und Finanzrecht sowie in der Kommunikationslehre vermittelt. Außerdem wird die Anwendung von Rechtsnormen gelehrt.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Gehalt (Stand 04/2022):
Urlaubsanspruch: 30 Tage im Jahr
Allgemeine Hinweise:
Die Stadt Porta Westfalica hat sich die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter zum Ziel gesetzt und begrüßt daher ihre Bewerbung.
Auch Schwerbehinderte, die dem Anforderungsprofil entsprechen, werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Geben Sie bitte die Schwerbehinderteneigenschaft im Bewerbungsschreiben oder unter deutlicher Hervorhebung im Lebenslauf an (s. BAG Urteil vom 26.09.2013 - 8 AZR 650/12).
Bei Fragen wenden Sie sich an das Personalamt, Herr Reese, 0571/791 – 132.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Porta Westfalica bis zum 21.08.2022.
Nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.