VIELSEITIG
KOLLEGIAL
VERLÄSSLICH
Die Stadt Osnabrück betreibt in eigener Trägerschaft insgesamt elf Kindertagesstätten, in denen über 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen pädagogischen Fachdisziplinen, wie auch mit hauswirtschaftlichem und administrativem Hintergrund beschäftigt sind.
Weitere Informationen zu der Städtischen Kindertagesstätte Kleine Landwehr finden Sie .
Stellenumfang: Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung als Leitung der Städtischen Kindertagesstätte Kleine Landwehr. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden, davon acht Leitungsstunden. Befristet bis zum 31. Juli 2023 erhöht sich die Arbeitszeit auf 39 Stunden, davon sind Sie mit 12 Stunden für Leitungsaufgaben freigestellt. In der Einrichtung werden in zwei Gruppen bis zu 40 Kinder im Alter von ein Jahr bis zum Schuleintritt in einer Krippengruppe und einer Kindergartengruppe betreut
Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenwert: EG S13 TVöD
Bewerbungsfrist: 1. Juli 2022
Sie verfügen über folgende Qualifikation:
Abgeschlossenes pädagogisches Hochschulstudium (mit Studienanteilen von 80 Credit Points, die auf die Arbeit mit Kindern in Tageseinrichtungen für Kinder ausgerichtet sind) und über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im Elementarbereich oder
Abschluss mit einer staatlichen Anerkennung als Erzieher / Kindheitspädagoge / Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (m/w/d) und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung als Leitung einer Kindertagesstätte oder mindestens zweijähriger Berufserfahrung als ständige Leitungsvertretung mit einer Teilfreistellung oder
Abschluss als Fachkraft für frühe Bildung (Vykhovatel - einen in der Ukraine qualifizierenden Hochschulabschluss/ Fachschulabschluss für Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von 2 Monaten bis zur Einschulung - mindestens auf Bachelor-Niveau mit 180 ECT auf dem EQR-Level 6) undüber eine mindestens zweijährige Berufserfahrung als Leitung einer Kindertagesstätte oder mindestens zweijähriger Berufserfahrung als ständige Leitungsvertretung mit einer Teilfreistellung undgute deutsche Sprachkenntnisse sind vorhanden (ein Erwerb auf der Niveaustufe C1 analog dem „Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER)“ wird angestrebt) Bitte reichen Sie die geforderten Nachweise ein.
Des Weiteren erwarten wir:
Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement
Auskünfte zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne Frau Wiggelinghoff, Fachberaterin, Telefon 0541/323-2406.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-3055 zur Verfügung.
Schwerbehinderte werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.
Jörg Schirmbeck und Amra Mehić