Im Fachbereich 5 – Feuerwehr bei der Stadt Moers sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als
zu besetzen.
Die Stadtverwaltung Moers ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Arbeitnehmer/innen gerne entgegenkommt. Darüber hinaus ist Moers aufgrund der Nachbarschaft zu den Großstädten Duisburg und Krefeld sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsgünstig gelegen.
Wenn Sie gerne in einem motivierten Team arbeiten, erwartet sie eine Feuer- und Rettungswache in Moers-Hülsdonk, eine Rettungswache im Stadtteil Scherpenberg sowie eine weitere Rettungswache in der angrenzenden Gemeinde Neukirchen-Vluyn.
Mit den ca. 120 hauptamtlichen Mitarbeitenden und den ca. 400 ehrenamtlichen Kräften werden jährlich etwa 13.600 Rettungsdiensteinsätze und 1.350 Einsätze der Feuerwehr bewältigt. Hierzu werden täglich sowohl im Brandschutz als auch in der Notfallrettung 22 Funktionen in 24- und 12-Stunden-Schichten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 48 Stunden besetzt. Derzeit werden durch die Feuerwehr Moers vier RTW zu 24 bzw. 12 Stunden, sowie zwei NEF zu 24 bzw. 12 Stunden betrieben. Ein zusätzlicher 24 Stunden RTW für den Versorgungsbereich Moers befindet sich in der Umsetzung.
Arbeitszeit:
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Einsatzdienst (ggf. 24 h Dienst) auf den Wachabteilungen I-IV (FG 5.21-5.24) auf Basis der 48-h Woche unter Berücksichtigung von Bereitschaftszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich denkbar.
Es werden auf dieser Stelle insbesondere folgende Aufgaben wahrgenommen:
Änderungen und Erweiterungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten
Ferner wünschenswert sind:
Bei Rückfragen zum Tätigkeitsfeld stehen Ihnen Herr Veltges (02841/1200-123) und Herr S. Braun (02841/1200-520) gerne zur Verfügung. Sollten Sie Fragen zum Auswahlverfahren haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Kubitza (02841/201-309).
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Eine Schwerbehinderung ist kein Hinderungsgrund für Ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Sie sogar vorrangig berücksichtigt.
Bewerber/innen, die besonderes ehrenamtliches Engagement aufweisen, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Im Rahmen dieser Dauerausschreibung werden laufend Bewerbungen entgegengenommen. Die Auswahlverfahren werden je nach Bewerbungseingang durchgeführt.
Ist das Angebot interessant für Sie? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online über den unten stehenden Button und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) im Bewerbungsportal hoch.
Der Bürgermeister, Fachbereich 3 – Interner Service, 47439 Moers