Bei der Stadt Lehrte ist zum 01. Oktober 2023 eine Stelle als
zu besetzen.
Es wird die Möglichkeit geboten, einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Schulsozialarbeit zu erlangen und sich in den verschiedenen Arbeitsbereichen mit Unterstützung und Anleitung zu erproben. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Das Entgelt erfolgt gemäß dem Tarifvertrag für Praktikantinnen und Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD). Der Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B ist erwünscht.
Mit rund 45.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Stadt Lehrte eine der bevölkerungsstärksten Städte in der Region Hannover und verfügt über eine optimale Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Autobahnen. Im Herzen Niedersachsens gelegen bietet der Standort Lehrte darüber hinaus sämtliche allgemeinbildende Schulformen und ein vielfältiges Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen über Lehrte können Sie im Internet unter www.lehrte.de abrufen.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Wiedenroth-Ergang, Sachgebietsleiterin Frühe Hilfen, Jugend- und Schulsozialarbeit (Tel. 05132/505-3240). Personalrechtliche Fragen beantwortet Frau Klatt aus dem Fachdienst Personalservice (Tel.-Nr. 05132/505-1305).
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte vorzugsweise online über das Bewerbungsportal auf der Homepage oder schriftlich mit den üblichen Bewerbungsanlagen bis zum 14.06.2023 an die Stadt Lehrte, Fachdienst Personalservice, Rathausplatz 1, 31275 Lehrte.