Diplombibliothekar*in oder B.A./M.A. Bibliotheks- und Informationsmanagement (w/m/d) zur Mitarbeit im Team Sachmedien der Zentralbücherei Springe
Fachbereich Bildung
Die Besetzung der Stelle erfordert
Das großstädtische Hagener Bibliothekssystem umfasst die Zentrale mit der Abteilung für Erwachsene, der Fachabteilung Kinder und Jugend und der Fachabteilung Musik sowie zwei Stadtteilbüchereien. Derzeit sind hier 34 Mitarbeiter*innen beschäftigt, eine Auszubildende absolviert momentan die Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien und Informationsdienste. Die Stadtbücherei bietet um die 200.000 Medien an und erzielt jährlich rund 700.000 Entleihungen. Der Verbuchungsbetrieb wurde 2014 auf Selbstverbuchung mit RFID umgestellt. Die Stadtbücherei ist Mitglied im Verbund Onleihe24.de. Einen Arbeitsschwerpunkt bildet die vielfältige Veranstaltungs- und Kooperationsarbeit aller Abteilungen.
Wir bieten die Vorzüge des öffentlichen Dienstes, ein modernes Dienstleistungsumfeld sowie ein interessantes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld. Die Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen wird durch interne sowie externe Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote gefördert. Bei einem sympathischen Betriebsklima und geregelten Arbeitszeiten arbeiten Sie unter angenehmen kollegialen Arbeitsbedingungen eigenverantwortlich in engagierten Teams.
Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.
Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter www.stadt-hagen.de.
Vergütung: EG 9 c TVöD VKA bzw. A 10 LBesG NRW
Stellenumfang: Vollzeit
Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.
Befristung: Unbefristet
Einstellungszeitpunkt: 01.01.2023
Bewerbungsfrist: 31.07.2022
Stellenangebot: 121/2022-48
Kontakt: Hagen - Stadt der FernUniversität Fachbereich Personal und Organisation Frau Boggatz 02331/207-3061
Amt/Fachbereich Frau Steffes 02331/207-3579