Die Stadt Gifhorn besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Teil- oder Vollzeit
Die Stadtverwaltung Gifhorn bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben der rund 43.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt übernehmen. Durch die vielfältigen Dienstleistungen der Stadtverwaltung ist es möglich, hier mit hoher Lebensqualität leben, lernen und arbeiten zu können. Am Südrand der Lüneburger Heide zwischen den Großstädten Wolfsburg, Braunschweig und Hannover gelegen, bietet die Stadt Gifhorn eine exzellente infrastrukturelle Anbindung. Als Mittelzentrum des gleichnamigen Landkreises stehen hier vielseitige Einkaufsmöglichkeiten, Kinderbetreuungseinrichtungen und alle Schulsysteme zur Verfügung sowie vielfältige Freiräume und Erholungsangebote.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet ist ein Arbeitsplatz mit moderner IT-Ausstattung, auf dem voll digitalisiert die Steuerveranlagung zum Beispiel von Grundstücken, Gewerbebetrieben oder auch Hunden erfolgt. Sie haben ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit direktem Kontakt zu Gifhornerinnen und Gifhornern. Sie arbeiten in einem kleinen Team, auch mobiles Arbeiten ist hier in Absprache möglich.
• Freude an der Arbeit mit Menschen und mit moderner IT • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder gern auch eine geeignete kaufmännische oder steuerfachliche Ausbildung, dann ggf. mit der Bereitschaft, berufsbegleitend den I. Angestelltenlehrgang zu absolvieren • gute Denk- und Urteilsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift, sicheres und gewandtes Auftreten
• eine unbefristete Beschäftigung in unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen bis hin zu Vollzeit mit 39 / 40 Stunden pro Woche • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9 a TVöD, tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) • bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 8 NBesG möglich • ein modernes vielseitiges Umfeld und einen modernen Arbeitsplatz • Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten • ein flexibles Arbeitszeitmodell, aktuell mit Möglichkeit tlw. mobiles Arbeiten • Maßnahmen des Gesundheitsschutzes, Jobradleasing und mehr
Wenn Sie im Bereich Finanzen und Steuern in der Stadt Gifhorn mitwirken wollen und in einem motivierten Team zuverlässig und verantwortungsvoll arbeiten möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 05.02.2023 unter Nennung des Kennwortes 2022-20-02 (erfolgt automatisch bei Bewerbung über das online-Portal). Schwerbehinderte oder Gleichzustellende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Gifhorn strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes an.
Stadt Gifhorn Marktplatz 1 38518 Gifhorn Unser Personalteam erreichen Sie unter: Telefon: 05371/ 88-120 / -264 / -306 E-Mail: