Die Stadt Feuchtwangen hat sich zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes entschlossen. Kommunen tragen beim Klimaschutz eine besondere Verantwortung und ihnen kommt eine Vorbildfunktion zu. Zur Erreichung der Klimaschutzziele möchte die Stadt Feuchtwangen dieser Pflicht nachkommen. Ziel ist es, die Maßnahmen zur Verminderung von Treibhausgasemission zu entwickeln und gezielt Maßnahmen und Projekte umzusetzen. Für die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes wird eine Stelle für Klimaschutzmanagement geschaffen. Die Stadt Feuchtwangen sucht eine/n
Die Vollzeitstelle ist nur bei einer positiven Bewilligung durch den Fördermittelgeber zu besetzen und zunächst befristet für 2 Jahre. Die Option auf eine Verlängerung wird vorbehaltlich der Bewilligung eines Anschlussvorhabens in Aussicht gestellt.
Die Stadt Feuchtwangen bietet einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen kollegialen Umfeld. Sie haben bei uns die Möglichkeit mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen. Die Einstellung erfolgt unter Berücksichtigung der vorhandenen Qualifikation und dem Vorliegen der eingruppierungsrechtlichen Voraussetzungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) und allen sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Hochschule Ansbach (Campus Feuchtwangen) ist bei Eignung, Interesse und entsprechendem Engagement auch die Möglichkeit zur Promotion gegeben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und erfüllen Sie die Voraussetzungen, dann bewerben Sie sich über unser Bewerberportal bis zum 20**.07.2022 unter www.feuchtwangen.de**
Kontakt:
Stadt Feuchtwangen Postfach 12 57 91552 Feuchtwangen
Für Fragen stehen wir unter Tel. 09852 / 904 140 telefonisch zur Verfügung. Allgemeine Informationen finden Sie auch im Internet unter .