im Fachbereich Tiefbau und Verkehr.
Arbeiten Sie an einem der bedeutendsten Infrastruktur- und Mobilitätsprojekte der Stadt Braunschweig in den letzten Jahrzehnten mit und gestalten Sie ein wichtiges Zukunftsprojekt in Niedersachsen. Mit einem Gesamtvolumen von mehr als 250 Mio. € und sechs geplanten Teilprojekten, ist das Kooperationsprojekt Stadt.Bahn.Plus. in seiner Vielfältigkeit einzigartig in der Region. Gemeinsam mit der Braunschweiger Verkehrs-GmbH soll das Stadtbahnnetz in Niedersachsens zweitgrößter Stadt erheblich erweitert werden. Das Großvorhaben wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr sowie dem Niedersächsischen Wirtschaftsministerium begleitet und finanziell gefördert.
Es ist beabsichtigt, nach strukturierten Auswahlgesprächen mit den Bewerber:innen der engeren Wahl, das weitere Auswahlverfahren im Rahmen eines Assessment-Centers (AC) durchzuführen.
Die Bewerbungsunterlagen werden zur Auswertung an die Braunschweiger Verkehrs-GmbH, dem Kooperationspartner der Stadt Braunschweig bei der Erweiterung des Stadtbahnnetzes, weitergeleitet. Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen dort wieder gelöscht.
Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf! Nähere Informationen zum Fachbereich Tiefbau und Verkehr erhalten Sie unter: www.braunschweig.de/politik_verwaltung/fb_institutionen/fachbereiche_referate/fb66/index.php und zum Kooperationsprojekt unter: https://www.stadt-bahn-plus.de/ . **Ansprechpartner:**Herr Wiegel (Leiter des Fachbereichs Tiefbau und Verkehr, Tel. 0531 470-42 49), Herr Curland (Gesamtprojektleiter, Braunschweiger Verkehrs-GmbH, Tel. 0531 383 39 61)
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 11.06.2023! (Kenn-Nr. 2023/149)
@import url('https://fonts.b-ite.com/css?family=Ubuntu:300,400,500,700'); body { font-family: "Ubuntu", sans-serif; }