Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Die Stellenbesetzung ist in Vollzeit oder mit sich ergänzenden Teilzeitkräften oder in Teilzeit mit mindestens hälftigem Vollzeitstundenmaß möglich.
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie versteht sich als Unterstützer und Förderer von Kindern, Jugendlichen und Familien. Wir wollen die Zukunft für Familien besser machen und arbeiten innovativ, professionell und verlässlich. Das Amt beschäftigt rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 6 Abteilungen, die im Team unterstützend und vorausschauend an der Zukunft arbeiten. Die Abteilung "Soziale Dienste" ist Teil des Amtes für Kinder, Jugend und Familie. Zu der Abteilung des Allgemeinen Sozialen Dienstes gehören circa 95 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Organisation ist sozialräumlich ausgerichtet.
Sie werden in einer von fünf Sozialregionen in einem Team von ca. 6 Mitarbeitenden arbeiten, und die folgenden Aufgaben des Sozialen Dienstes wahrnehmen:
Merkmale wie ein gutes Ausdrucksvermögen, Servicebewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit setzen wir in unserer Arbeit als selbstverständlich voraus.
Da die Stelle dem Funktionsvorbehalt unterliegt, erfolgt die Besetzung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorrangig im Beamtenverhältnis.
Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen sowie mit qualifizierten Arbeitszeugnissen. Verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Bei Erfüllung der notwendigen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis.
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Unsere regelmäßigen Einstellungstermine sind der 01.04. und 01.10. Bitte bewerben Sie sich online.
Für Fragen zu unserem Stellenangebot erreichen Sie den Abteilungsleiter Herrn Lasch unter der Telefonnummer 0821/324-64535.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.