Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Nächstmöglicher Ausbildungsbeginn: 01. September 2023
Bewerbungsende für 2023:16.07.2023
Ausbildungsinhalte:
Reinigung von Kanälen, Becken und wasserführenden Rinnen; Routinekontrollen im öffentlichen Kanalnetz mit Hilfe von Spezialkameras; Dichtheitsüberprüfungen und Veranlassung notwendiger Reparaturen; Unterhalt und Wartung der dafür erforderlichen Fahrzeuge und Aggregate; Umwelt-, Hygiene- und Kostenbewusstsein
• Mindestens ein erfolgreicher Mittelschulabschluss zum Einstellungszeitpunkt • Technisches Interesse und Geschick bei handwerklichen Tätigkeiten
Betriebshof der Stadtentwässerung Augsburg
Blockschulunterricht in Lauingen (Donau)
Stadt Augsburg – Personalamt/Team Ausbildung und Qualifizierung Ansprechpartner: Frau Groß/Herr Spanner Tel. 0821 324 2236 oder 0821 324 2347 www.augsburg.de Bundesinstitut für Berufsbildung: www.bibb.de