Die aktive Gestaltung des Strukturwandels im Rheinischen Braunkohlerevier zur Umsetzung der Empfehlungen der Bundeskommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung ist eine der zentralen Herausforderungen für den Rhein-Kreis Neuss in den kommenden Jahren
Für den Rhein-Kreis Neuss bietet sich die Jahrhundertchance, zu einem europäischen Modellstandort für den positiv verlaufenen Strukturwandel im Rheinischen Revier zu werden. Bis 2038 werden zahlreiche zukunftsweisende Projekte mit starkem Raumbezug umgesetzt, die durch die Bundesregierung und das Land NRW aus Mitteln des Strukturstärkungsgesetzes gefördert werden.
Als koordinierende Stelle für den Strukturwandel im Rhein-Kreis Neuss ist in der „Stabsstelle Strukturwandel“ eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden
eines/ einer Projektmanager/-in (w/m/d) EG 12 TVöD für die Projektkoordination im Bereich der räumlichen und infrastrukturellen Entwicklung
im Kontext des Strukturwandelprozesses zu besetzen. In diesem breiten Themenfeld erwar-ten Sie vielfältige wie herausfordernden Projekte und Aufgaben wie z.B. der Ausbau und die (Weiter-) Entwicklung von:
• Transformationsflächen • Verkehrsinfrastrukturen • Freiraum • u.v.m
Unser Engagement reicht von der ersten Projektidee über die Ausarbeitung der Projektplanung und der Förderanträge bis hin zur Umsetzung und Sicherstellung des Transfers während der Projektlaufzeit. Die wechselnde Zusammenarbeit und Unterstützung zahlreicher Stellen innerhalb der Verwaltung - insbesondere im Planungsbereich - sowie weiterer öffentlicher, kommunaler und privater Partner und Dienstleister lässt beständig neue interessante, vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben für Sie in der Funktion der/s Strukturwandelmanager/-in entstehen. Vielfältige Ausbildungs- und Berufserfahrungen werden benötigt. Bringen Sie Ihre vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten in ein engagiertes und flexibles Team ein und erweitern Sie diese mit jeder neuen Aufgabe!
Der Dienstort ist die Stadt Grevenbroich. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Bewertung der Stelle und der sonstigen tariflichen Voraussetzungen nach EG 12 TVöD.
Inhaltliche Vorbereitung und Bearbeitung von Themen und Projekten mit konkretem Raum- und Infrastrukturbezug .
Wir bieten Ihnen:
Der Rhein-Kreis Neuss ist mit rund 450.000 Einwohnern einer der größten Kreise in der Bundesrepublik Deutschland in einer regional und überregional bedeutungsvollen Lage zwischen den Oberzentren Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach und Krefeld. Er verfügt neben einer gut ausgebauten allgemeinen Infrastruktur über vielfältige Kultur-, Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
Informieren Sie sich gerne vielseitig und nutzen Sie ebenfalls die Möglichkeit, für nähere Informationen zum Aufgabengebiet den Leiter der Zentralen Steuerungsstelle - ZS 6 – Herr Schumacher, unter 02181/ 601-7701, zu kontaktieren.
Der Rhein-Kreis Neuss verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Kreisverwaltung setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Ihr Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 15.06.2023 unter https://www.rhein-kreis-neuss.de/stellen online einreichen können.