Der Rhein-Erft-Kreis ist ein Kreis im Westen Nordrhein-Westfalens im Regierungsbezirk Köln. Er umfasst 10 Kommunen und bietet als einer der größten Arbeitgeber in der Region vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Prüfungsamt die Stelle einer/eines
in Teilzeit (50%) für den Förderzeitraum (drei bis fünf Jahre) befristet zu besetzen. Eine mögliche Vertragsverlängerung ist nicht ausgeschlossen. Die Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitarbeit geeignet, jedoch erfordert die Stelle die Bereitschaft, auch nachmittags Dienst zu leisten.
Eine Eingruppierung kann bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD (vgl. A 12 LBesO A NRW) erfolgen. Dienstort ist Bergheim.
Hier
HierBegleitung und Prüfung aller Vorgänge im Rahmen des Förderverfahrens der Breitbandförderung zur Durchführung des „Graue-Flecken-Förderprogramms“ in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Strukturwandel, Fördermittelmanagement und Breitbandentwicklung und in Kooperation mit den kreisangehörigen Kommunen.
Dazu gehören u. a.:
HierDer Rhein-Erft-Kreis arbeitet stetig an der Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit. Aus diesem Grund wurden bereits vielfältige Angebote zur Attraktivitätssteigerung geschaffen:
HierDer Rhein-Erft-Kreis fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Gleichstellungsgesetz und dem Gleichstellungsplan des Rhein-Erft-Kreises. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen oder die Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bereits erfüllt sind.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungsunterlagen, die als unverschlüsselte E-Mail übersandt werden, sind auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter .
HierFür fachliche Rückfragen steht Ihnen Frau Sauer (Leiterin des Prüfungsamtes) unter der Telefonnummer 02271/83-11410 oder per Mail unter sabine.sauer@rhein-erft-kreis.de zur Verfügung. Sollten Sie allgemeine Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren oder tarifrechtliche Fragen haben, können Sie gerne Kontakt zum Amt für Personalmanagement und Organisation, (Frau Müller) unter 02271/83-11145 oder per Mail unter alina.mueller@rhein-erft-kreis.de aufnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung, die Sie bis zum 27.05.2022 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal einreichen können.