Der Rhein-Erft-Kreis ist ein Kreis im Westen Nordrhein-Westfalens im Regierungsbezirk Köln. Er umfasst 10 Kommunen und bietet als einer der größten Arbeitgeber in der Region vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Amt für Straßenbau und Verkehr die Stelle einer/eines
unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TVöD. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, Dienstort ist Bergheim. Die Stelle bietet weitere Entwicklungsmöglichkeiten.
Stelleninhalt ist die Sicherstellung der termingerechten Planung und Umsetzung von Straßenbau- und Radwegemaßnahmen im gesamten Kreisgebiet.
Hier
HierSie verstehen es, Kommunikationsprozesse mit Auftragnehmern, kreisangehörigen Kommunen, sonstigen Behörden, Investoren, privaten Bauherren und Straßenanliegern zu organisieren und moderieren. Sie wissen, worauf es in dieser Position ankommt und sorgen dafür, dass die im Haushaltsplan veranschlagten Straßen- und Radwegebaumaßnahmen termin-, sach- und fachgerecht umgesetzt werden.
Wenn Sie darüber hinaus eine fachliche Expertise im Bereich Straßenwesen mitbringen und über Verwaltungskenntnisse bzw. Verwaltungserfahrung verfügen, rundet das Ihr Profil in idealer Weise ab.
Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. Wir bieten eine wirklich interessante Managementaufgabe mit einem hohen Gestaltungs- und Verantwortungsspielraum. Für einen ersten vertrauensvollen Kontakt steht Ihnen der Leiter des Amtes für Straßenbau und Verkehr, Herr Kapp, Tel. 02271/83-16610, gerne zur Verfügung. Die ausgeschriebene Position bietet bei entsprechender Bewährung gute Aufstiegschancen.
Wegen des Einsatzes im Außendienst sind eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen, erforderlich.
HierDer Rhein-Erft-Kreis arbeitet stetig an der Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit. Aus diesem Grund wurden bereits vielfältige Angebote zur Attraktivitätssteigerung geschaffen:
HierDer Rhein-Erft-Kreis fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Gleichstellungsgesetz und dem Gleichstellungsplan des Rhein-Erft-Kreises. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen oder die Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bereits erfüllt sind.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungsunterlagen, die als unverschlüsselte E-Mail übersandt werden, sind auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter .
HierFür fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Kapp (Leiter des Amtes für Straßenbau und Verkehr) unter der Telefonnummer 02271/83-16610 oder per Mail unter achim.kapp@rhein-erft-kreis.de zur Verfügung. Sollten Sie allgemeine Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren h aben, können Sie gerne Kontakt zum Amt für Personalmanagement und Organisation, (Frau Ziemen) unter 02271/83-11142 oder per Mail unter elke.ziemen@rhein-erft-kreis.de aufnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung, die Sie bis zum 31.03.2022 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal einreichen können.