Weitere Informationen zu diesen Ausbildungsberufen bzw. dem Oberbergischen Kreis erhalten Sie unter
Ansprechperson: Jörg Ossenbach Telefon: 02261 88-3815
Der Oberbergische Kreis ist Träger und Betreiber von derzeit 13 Rettungswachen mit 6 Notarztstandorten.
Ein Immunitätsnachweis gegen Covid-19 (Impfnachweis und/oder Genesenennachweis) gemäß § 20a i.V.m. § 22a Infektionsschutzgesetz - IfSG ist vor Ausbildungsbeginn vorzulegen.
Sie sind:
Im Rahmen der beruflichen Frauenförderung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen von schwerbehinderten Bewerbenden sind ebenfalls erwünscht. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt; dies gilt insbesondere für Frauen mit Behinderung.