Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie ist ein weltweit führendes Institut in der radioastronomischen Forschung. Die ca. 300 oft internationalen Mitarbeitenden und Studierenden am Institut betreiben astronomische Grundlagenforschung mit Projekten an und Kollaborationen mit Observatorien auf der ganzen Erde und auch im Weltraum. Daneben führt es technologische Entwicklungen und Detektorbau in High-Tech-Laboren vor Ort durch. Das Institut betreibt u.a. das größte Teleskop in Europa, 100m-Radioteleskop in Bad Münstereifel Effelsberg, und das Submillimeterteleskop APEX in 5100m Höhe in der Atacamawüste in Chile.
Für unseren Standort in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine
Sie:
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Der/die neue Stelleninhaber*in wird zunächst anhand einer sechsmonatigen Einarbeitungsphase in die relevanten Tätigkeitsfelder eingearbeitet werden. Im Anschluss kann die Tätigkeit dann vollumfänglich übernommen werden.
Werden Sie Teil des Max-Planck-Institutes in Bonn und bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal bis zum 27.06.2023.
Im Falle von Rückfragen in Bezug auf die Stelle (keine Bewerbungen) wenden Sie sich bitte per Email an .