"Warte nicht. Der Zeitpunkt wird niemals perfekt sein." (Napoleon Hill)
Treffen Sie jetzt die richtige Wahl und werden Sie Teil des größten öffentlichen Dienstleisters im Landkreis Bautzen. Wir bieten Ihnen einen familienfreundlichen und zukunftssicheren Job mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. Also warten Sie nicht…. wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als
(Kennziffer: 161-22 bzw. 174-22)
• Bürgerberatung und Erteilung von Auskünften in ausgewählten Angelegenheiten des Landratsamtes, insbesondere des Sozialamtes und der Fahrerlaubnisbehörde, u.a. qualifizierte Antragsberatung, Vollständigkeitsprüfung und Ausfüllhilfe • Steuerung der Besucherströme im Landratsamt, u.a. durch Terminbuchungen (z.B. für die Zulassungsstelle, Gesundheitsamt, Fahrerlaubnisbehörde) • Erteilung von Auskünften zum Dienstleistungsangebot des Landratsamtes sowie zu den Aufgaben/ Zuständigkeiten in den Fachämtern, Ansprechpartner etc. • Bürgerinformation/Vermittlung • Absicherung der Zahlstelle in Kamenz • Teilaufgaben des Inneren Dienstbetriebs (z. B. Schlüssel- und Transponderverwaltung)
• abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder ein vergleichbarer Abschluss • Kenntnisse im speziellen Verwaltungsrecht, insbesondere Sozialrecht sowie zur Struktur und zu den Aufgaben im Landratsamt wünschenswert • Erfahrungen bei der Beratung von Bürgern wünschenswert • kommunikative Kompetenz, sicheres und freundliches Auftreten und Konfliktfähigkeit • Teamfähigkeit
Die Bereitschaft zur vorübergehenden Vertretung an allen Standorten sowie zur Absicherung der Öffnungszeiten des Bürgeramtes wird vorausgesetzt.
Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.
• ab sofort eine Beschäftigung in einem für 1 Jahr befristeten Arbeitsverhältnis. • eine Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 8. • eine Beschäftigung in Vollzeit. • einen Arbeitsort in Bautzen bzw. Kamenz.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Online-Formular.
Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte bei: • aussagekräftiges Anschreiben • aktueller Lebenslauf • Zeugnisse über berufsqualifizierende Abschlüsse
Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Die Bewerbungsfrist endet am 14.08.2022.
Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter - Jobs und Ausbildungsplätze - finden.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es sich um ein gestuftes Auswahlverfahren handelt. Externe Bewerber/innen werden nur berücksichtigt, sofern keine geeigneten internen Bewerber/innen zur Verfügung stehen.
zum Aufgabengebiet:
Frau Dr. Berner Sachgebietsleiterin Organisation Tel.-Nr.: 03591 5251 10300
zum Ausschreibungsverfahren:
Frau Wiedmer Bewerbermanagement Tel.-Nr.: 03591 5251 10116