Kreis Nordfriesland Fachdienst Personal Geesche Knudsen Tel.: 04841 67-231
Wir sind ein kommunaler Rettungsdienst im Nordwesten Schleswig-Holsteins. Unsere Nachbarn sind Dänemark im Norden, die Nordsee im Westen und die Kreise Schleswig-Flensburg und Dithmarschen. Für die Menschen in Nordfriesland und im Umland, einschließlich der Inseln, rücken wir zu ca. 26.000 Einsätzen im Jahr aus. Unsere Mitarbeitenden stehen auf zehn Rettungswachen Tag und Nacht in 12-Stunden-Schichten bereit.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 30.08.2023 mehrere Auszubildende für die
im Rettungsdienst Nordfriesland in Vollzeit.
Sie erlernen einen anspruchsvollen, spannenden und krisensicheren Beruf.
Die schulische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit einer Rettungsdienstschule. Die praktischen Ausbildungsanteile finden überwiegend in den Kliniken und Rettungswachen des Kreises Nordfriesland statt.
Uns ist sehr viel an der optimalen Ausbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelegen, um unserer Verantwortung und den Erwartungen unserer Patienten in Notfall- und Ausnahmesituationen gerecht zu werden und unsere hohen Qualitätsstandards zu erfüllen. Auch nach der Ausbildung ist die ständige Fortbildung Teil Ihrer Arbeit.
Eine Auswahl an Bewerberinnen und Bewerbern wird zu einem Online-Einstellungstest eingeladen. Dieser wird voraussichtlich in der 26. KW stattfinden. Im Anschluss werden die Bewerberinnen und Bewerber, die den Test am erfolgreichsten absolviert haben, kurzfristig zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Die Gespräche finden voraussichtlich in der 28. KW 2023 statt. Die Teilnahme und das Bestehen des Auswahlverfahrens sind Voraussetzungen für den Zugang zur Ausbildung.
Der Kreis Nordfriesland ist bestrebt den Anteil von Frauen in Bereichen in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.
Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.
Bewerbungen sind bis zum 15.06.2023 ausschließlich über das einzureichen.
@import url('https://fonts.b-ite.com/css?family=Source+Sans+Pro:200,300,400,700');