Stellen im öffentlichen Dienst
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Öffentlicher Dienst
Berliner Bäder-Betriebe

Berliner Bäder-Betriebe

Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) sind der größte kommunale Bäderbetrieb Europas: In 67 Bädern an 62 Stand­orten machen wir Schwimm­unterricht und Vereinssport möglich und bieten der Öffentlichkeit attraktive Angebote für Freizeit und Gesundheit. Die Vielfalt der Stadt spiegelt sich in unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wider: Wir sind so bunt und dynamisch wie Berlin!

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Bermel

Bermel

Das Landschaftsbild der Ortsgemeinde Bermel ist geprägt durch das idyllische Elztal und den Hochbermel (570 m ü. NN).

Dieses frühere Basalsteinabbaugelände, ein Wahrzeichen der Region, sowie der Kleinbermel bilden zusammen das Naturschutzgebiet „Hochbermel“ oberhalb der 350-Seelen-Gemeinde. Zur Gemeinde Bermel gehört auch der Ortsteil Fensterseifen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Berufsbildungszentrum Euskirchen

Berufsbildungszentrum Euskirchen

Das Berufsbildungszentrum Euskirchen ist eine Qualifizierungseinrichtung im Wirtschaftsraum Aachen, die 1970 in der Rechtsform eines öffentlich-rechtlichen Zweckverbandes in Euskirchen gegründet wurde, um den Strukturwandel in der Region durch geeignete Qualifizierungsmaßnahmen zu unterstützen und durch Einrichtung modellhafter Konzeptionen zu fördern. Träger sind der Kreis Euskirchen, die Industrie- und Handelskammer zu Aachen sowie die Handwerkskammer Aachen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH

Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH

Das Berufsförderungswerk Leipzig versteht sich als moderner, gemeinnütziger Dienstleister, der anspruchsvolle Leistungen in überdurchschnittlicher Qualität anbietet. Aus diesem Grund stellen wir uns den Herausforderungen des Arbeitsmarktes und bieten zielgruppenorientierte Leistungen an. Die Integration von Menschen mit Behinderung in das Erwerbsleben ist unser Beitrag zu einem aktiven sozialpolitischen Engagement der Gesellschaft.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik

Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) ist der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für die Versicherten und Unternehmer des Handels und der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 5,4 Millionen Versicherte in rund 374.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)

Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)

Als Sozialversicherungsträger sind wir für die gesetzliche Unfallversicherung im Bereich der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, der Fleischwirtschaft sowie für das Hotel- und Gastgewerbe zuständig. Alle Beschäftigten in diesen Betrieben sind kraft Gesetzes bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten bei der BGN versichert – zurzeit rund 3 Millionen Menschen in fast 380.000 Betrieben.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation

Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft, Post- Logistik und Telekommunikation. Bei uns sind rund 1,7 Millionen Menschen versichert. Wir beraten in den Mitgliedsbetrieben zur Prävention und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die Behandlung, Rehabilitation und Entschädigung unserer Versicherten.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Berufskolleg St.-Nikolaus-Stift

Berufskolleg St.-Nikolaus-Stift

Wir sind ein staatlich anerkanntes Berufskolleg im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen mit ca. 520 Schüler/innen und Studierenden. Die Schule blickt auf eine über 125-jährige Tradition zurück und ist in einer alten und charmanten Klosteranlage untergebracht. Der Standort Zülpich/Füssenich in der Voreifel. Neben dem Fachabitur und dem Abitur kann man bei uns vor allem die Ausbildung zur Kinderpfleger/in und zum/r Erzieher/-in absolvieren.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Betrieb Bauhof der Stadt Rheda-Wiedenbrück

Betrieb Bauhof der Stadt Rheda-Wiedenbrück

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Bezirk Mittelfranken

Bezirk Mittelfranken

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Bezirk Oberbayern

Bezirk Oberbayern

Der Bezirk Oberbayern ist als kommunale Gebietskörperschaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren und als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Oberbayern über die oberbayerischen Landkreise und kreisfreien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mitglieder des Bezirkstags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Bezirk Oberfranken

Bezirk Oberfranken

Der Bezirk Oberfranken ist einer von insgesamt sieben Bezirken in Bayern. Der Bezirk Oberfranken als Gebietskörperschaft nimmt in seinem Gebiet Aufgaben wahr, die über die Zuständigkeit der Gemeinden, kreisfreien Städte und Landkreise hinausgehen. Dazu gehören vor allem soziale Aufgaben wie die Hilfe für Menschen mit Behinderung und seelischen Erkrankungen oder die Hilfe für alte Menschen in Pflegeheimen. Der Bezirk ist aber auch ein Kompetenzzentrum in Fragen zur Gesundheitsversorgung, Kultur- und Heimatpflege, Landwirtschaft und Fischerei.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Bezirksverband Pfalz

Bezirksverband Pfalz

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Bibel TV Stiftung gemeinnützige GmbH

Bibel TV Stiftung gemeinnützige GmbH

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Bildungsinstitut der Rheinischen Wirtschaft GmbH

Bildungsinstitut der Rheinischen Wirtschaft GmbH

Das BRW bildet seit 38 Jahren eine produktive Schnittstelle zwischen Unternehmen und Arbeitskräften. Rund um innovative Entwicklungsmöglichkeiten in der Jugend- und Erwachsenenbildung entstehen unsere Angebote. Wir verfügen über einen umfangreichen Erfahrungsschatz in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Wir begleiten Menschen jeden Alters: Angefangen von der ersten Berufsorientierung, über Potenzialanalysen Prüfungsbegleitungen und Berufsbegleitung bis hin zu Aufstiegsfortbildungen und Sprachkursen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Biosphärenreservat Pfälzerwald

Biosphärenreservat Pfälzerwald

zum Arbeitgeber-Profil >
Ergebnisse 73 bis 90 von 1887 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im öffentlichen Dienst
Impressum