Stellen im öffentlichen Dienst
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Öffentlicher Dienst
Industrie- und Handelskammer zu Schwerin

Industrie- und Handelskammer zu Schwerin

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts vertreten wir das Gesamtinteresse der regionalen Wirtschaft, erbringen Serviceleistungen für unsere rund 25.000 meist mittelständischen Unternehmen im Raum Westmecklenburg und setzen hoheitliche Aufgaben kundenorientiert um.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Inklusionskindergarten Südpfalz gGmbH

Inklusionskindergarten Südpfalz gGmbH

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Innovationsregion Ulm e.V.

Innovationsregion Ulm e.V.

Die Innovationsregion ist eine der wirtschaftlich dynamischsten und gründungsaktivsten Regionen Deutschlands. Spitze im Süden! Hier sind die Standortvorteile von Bayern und Baden-Württemberg vereint. Unsere Landkreise Alb-Donau und Neu-Ulm zählen laut FOCUS zu den 30 wirtschaftsstärksten Deutschlands. Der Prognos Zukunftsatlas 2022 weist Ulm als Standort mit „besten Zukunftschancen“ aus – auf Platz 11 unter 400 Stadt- und Landkreisen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Institut der Wirtschaft Hellweg-Sauerland gGmbH

Institut der Wirtschaft Hellweg-Sauerland gGmbH

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Institut fakt.ori

Institut fakt.ori

Es ist eine wertvolle Aufgabe Entwicklungen einzuleiten, die sicher, selbstständig und unabhängig machen.
Menschen, die sich beruflich qualifizieren möchten damit sie persönlich weiterkommen, finden in uns einen Partner.
An uns und unsere Arbeit stellen wir dabei den Anspruch Bildungsmodelle zu entwickeln, die tragfähig und zukunftsweisend sind.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde

Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Integratives Haus für Kinder Schatztruhe

Integratives Haus für Kinder Schatztruhe

Im integrativen Haus für Kinder sind 18 Personen in 6 Krippen- und Kindergarten-Gruppen beschäftigt.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Investitionsbank des Landes Brandenburg

Investitionsbank des Landes Brandenburg

Als Förderbank unterstützt die Investitionsbank das Land Brandenburg (ILB) und andere öffentliche Träger bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Kerngeschäft der ILB ist die Förderung öffentlicher und privater Investitionsvorhaben in den Bereichen Wirtschaft, Arbeit, Infrastruktur und Wohnungsbau. Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber und verstehen uns als Karriere-Förderer in Brandenburg. Mit rund 850 Beschäftigten sind wir unter den Top 30 der öffentlichen Arbeitgeber Brandenburgs vertreten und bieten sichere und zugleich moderne Arbeitsplätze mitten im Herzen von Potsdam.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Irmenach

Irmenach

Die Ursprünge der beiden Orte Irmenach und Beuren, die seit 1975 vereint sind, liegen im Dunkeln. Schon für die römische Zeit ist eine Besiedelung des Gebietes nachgewiesen. Irmenach hat ca. 678 Einwohner.anz in der Nähe befindet sich der Airport Hahn. In vierzehn Länder Europas kann man von hier aus reisen und von dort auch mit dem Flugzeug in kürzester Zeit die Mosel- und Hunsrückregion erreichen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
IT Baden-Württemberg (BITBW)

IT Baden-Württemberg (BITBW)

Die Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW) ist die zentrale Dienstleisterin für moderne Informations­technologie (IT) in der Landes­verwaltung. Die BITBW wurde zum 1. Juli 2015 als Kern­stück der IT-Neuordnung im Land gegründet. Sie wird im Geschäfts­bereich des Innen­ministeriums geführt.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
ITEBO Unternehmensgruppe

ITEBO Unternehmensgruppe

Die ITEBO GmbH agiert seit dem 1. Januar 2000 erfolgreich am Markt. Gestartet als vorrangig technisch orientiertes IT-Dienstleistungsunternehmen haben wir uns konsequent zu einem leistungsfähigen IT-Beratungs- und Systemhaus entwickelt.

Mit der Übernahme des Geschäftsbetriebes der Kommunalen Datenzentrale Osnabrück (KDOS) können wir auf eine mehr als 30-jährige Erfahrung in der professionellen Datenverarbeitung verweisen.

Die ITEBO GmbH bietet Ihnen eine am Markt einzigartige Kombination aus nachhaltiger kunden- und anforderungsorientierter Fach- und Anwendungsberatung und umfangreichen technischen Services für zahlreiche Softwareprodukte verschiedenster Hersteller.

Wir betreuen unsere Kunden von den Standorten Osnabrück und Braunschweig aus als kompetenter Consulting-Partner: Angefangen bei der strategischen Beratung zu Einführungen und Betrieb, bei der Projektplanung und -durchführung über die Implementierung von Softwarelösungen und -komponenten bis hin zur Realisierung der technischen und fachlichen Datenmigration.

Mit unserem modernen, innovativen Rechenzentrum bieten wir ein hochverfügbares Daten-, Transaktions- und Clearingcenter für den Komplettbetrieb Ihrer IT durch Managed Services auf höchstem Sicherheitsstandard. Umfassende Schulungsangebote komplettieren unser Leistungsspektrum.

Zentraler Erfolgsfaktor unseres Unternehmens ist die außergewöhnlich hohe Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit hoher IT-Kompetenz, permanenter Verfügbarkeit und profundem fachlichen Know-how unterstützen wir Ihre Entscheidungsfindung für alle fachlichen, organisatorischen und technischen Aufgabenstellungen. Über 500 Kunden vor allem aus den Bereichen Kommunen, Kirchen, Krankenhäusern, karitativen Einrichtungen und mittelständischen Unternehmen vertrauen auf unsere Expertise.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
ITK Rheinland

ITK Rheinland

Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb.

Der zentrale Einsatz moderner IT-Lösungen schafft Synergien und spart bei den einzelnen Städten Kosten. In zahlreichen überregionalen Projekten arbeitet die ITK Rheinland mit weiteren, kommunalen IT-Dienstleistern zusammen, um auch hier ein Maximum an Kooperationsgewinnen für die Kommunen zu erreichen. Der Zweckverband verarbeitet Daten von über 1,4 Millionen Menschen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst, Gesundheitswesen
JAO gGmbH

JAO gGmbH

Wir, die JAO gGmbH, sind ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe und der Freiwilligendienste. Wir bieten Hilfen zur Erziehung und Jugendhilfe in und mit Schule. Wir betreiben Kindertagesstätten und Familienzentren und engagieren uns in der Berufsorientierung. In unseren Kitas betreuen wir mehr als 2.400 aufgeweckte und fröhliche Kinder. Wir arbeiten in vielfältigen und professionellen Teams und begleiten die Kinder mit Leidenschaft, Individualität, Kreativität und Herz. Dabei gehen wir auf ihre individuellen Lebenslagen ein, streben nach Vernetzung im Sozialraum und setzen auf Transparenz und Teilhabe.

Neugierig geworden? Mehr Informationen auf www.jao-berlin.de

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
JobCenter Essen

JobCenter Essen

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Jugendhaus Zweite Heimat

Jugendhaus Zweite Heimat

Das Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” wird unter Trägerschaft des Vereins Jugendhaus “Zweite Heimat” e.V. geführt.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Jugendhilfe Essen gGmbH

Jugendhilfe Essen gGmbH

Die Jugendhilfe Essen gGmbH (jhe) organisiert gemeinsam mit den Standorten an 83 Grund- und fünf Förderschulen den Offenen Ganztag in Essen. Mehr als 650 Erzieher*innen gestalten Bildungsangebote in über 500 Gruppen und erzeugen für über 15.000 Kinder eine angenehme Atmosphäre an den Schulen. Zusätzlich gibt es 85 Gruppen der Acht-bis-Eins-Betreuung, die von der jhe organisiert werden.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Jugendwerk Raesfeld e. V.

Jugendwerk Raesfeld e. V.

Das Jugendwerk Raesfeld ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII und übernimmt die Aufgaben der offenen Kinder- und Jugendarbeit innerhalb der Gemeinde Raesfeld. Wir betreiben zwei Jugendhäuser in der Gemeinde Raesfeld. Außerdem sind wir mit der Schulsozialarbeit an der örtlichen weiterführenden Schule betraut. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und übergeordneten Behörden, die im Sozialraum mit der Kinder- und Jugendarbeit befasst sind.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Jugendwerk St. Josef

Jugendwerk St. Josef

Das Jugendwerk St. Josef ist ein Träger der Jugend­hilfe. Der Mensch steht mit seinen Stärken im Vordergrund unserer Arbeit. Ziel ist neben der schulischen und beruflichen Bildung die Persönlich­keitsentwicklung jedes Einzelnen. Leitideen sind das lösungsorientierte Arbeiten und das christliche Menschenbild, das die individuelle Würde und Ein­zigartigkeit in den Mittelpunkt stellt.

zum Arbeitgeber-Profil >
Ergebnisse 721 bis 738 von 1887 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im öffentlichen Dienst
Impressum