Stellen im öffentlichen Dienst
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Öffentlicher Dienst
Arft

Arft

Die Ortsgemeinde Arft mit ihren rund 245 Einwohnern liegt idyllisch inmitten einer ursprünglichen Heidelandschaft.

Höchster Punkt ist der Raßberg mit 668 m ü. NN, an dessen Fuße sich ein kleines Skigebiet befindet. Hier entspringt der Arfter Bach, einer der beiden Quellflüsse der Nette.

Außer dem namengebenden Ort gibt es den kleineren Ortsteil Netterhöfe.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
ARGE KiTas Erlanger Mitte

ARGE KiTas Erlanger Mitte

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Assistenz GmbH

Assistenz GmbH

Die Baldinger Straße 41 ist das Stammhaus der Assistenz GmbH. Hier befindet sich die Tagesstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung, der Inklusionsdienst, die Offene Behindertenarbeit, das Büro der Referentin für Inklusion und die AnsprechpartnerInnen für die Kinder- und Jugendhilfe unter einem Dach.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Augsburger Lehmbaugruppe GmbH

Augsburger Lehmbaugruppe GmbH

Die Augsburger Lehmbaugruppe ist ein traditionsreiches, mittelständisches Sozialunternehmen mit mehr als 800 Mitarbeitenden. Es wurde 1986 mit dem Ziel, Lösungsansätze für die große gesellschaftliche Herausforderung der Arbeitslosigkeit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu entwickeln, gegründet. Aus einer Vision entstand das erste gesellschaftsrelevante Projekt: der Bau von Lehmhäusern für die Augsburger Zooschule und den Jugendtreff in Augsburg Hochzoll. Diese Initiative bot Jugendlichen die Chance, ihre Fähigkeiten auszubauen und sich für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Fast 40 Jahre später ist die Unternehmensgruppe mit ihren acht Unternehmen an über 30 Standorten aktiv. Die Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Bildung und Fachkräftesicherung, Gesundheit, Jugendhilfe, Wohnen und Leben.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst, Gesundheitswesen
Autea gGmbH

Autea gGmbH

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Baar

Baar

Reizvoll betten sich die sieben Ortsteile von Baar – Büchel, Engeln, Freilingen, Mittelbaar, Niederbaar, Oberbaar und Wanderath – mit rund 734 Einwohnern in die Landschaft der Vordereifel.

Geprägt von den Höhenzügen und Tälern der Eifel bieten sich herrliche Weitblicke sowie idyllische Waldgebiete am Fuße der „Hohen Acht“ unweit des Nürburgrings.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Bad Honnef AG

Bad Honnef AG

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Bad Honnef Bäder

Bad Honnef Bäder

Eingebettet in das magische Siebengebirge gehört unser Erlebnisbad zu den attraktivsten Freibädern in der gesamten Region. Es steckt voller Überraschungen, die auch Ihnen gefallen werden.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Bauhof

Bauhof

Die Aufgaben unseres Bauhofes sind vielseitig und sehr abwechslungsreich. Das Bauhofteam begegnet Ihnen meist bei jedem Wetter an der frischen Luft. Viele Aufgaben hängen daher von Witterungseinflüssen ab und erfordern viel Flexibilität auf Seiten der Beschäftigten. Insbesondere im Winter stehen unsere Mitarbeiter jederzeit für den Winterdienst zur Verfügung. Nach der Kälteperiode geht es an die Grün- und Gehölzpflege und an die Ausbesserung der Kälteschäden an den Straßen. Im Sommer bildet der Unterhalt der Grünanlagen einen Aufgabenschwerpunkt des gemeindlichen Bauhofes.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Bauplatzvergabe Stadt Weißenhorn

Bauplatzvergabe Stadt Weißenhorn

In Weißenhorn stehen Familien und Bildung an erster Stelle. Für Ihre Kinder stehen Kinderkrippen, Kindergärten und alle benötigten Schulen zur Verfügung.

Genießen Sie beispielsweise unser tolles Freibad im Sommer oder nutzen Sie eine unserer Laufstrecken mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühling. Aber auch kulturell ist viel geboten. Open-Air-Kino oder Open-Air-Konzerte mit international bekannten Bands, klassische Musik oder Blasmusik, es ist für jeden etwas dabei. Das Fest der Nationen und unser Kinderfest bildet den Abschluss des Sommers und den Auftakt in einen prächtigen Herbst und der Winter lädt Sie zu einer Tasse Punsch auf den Nikolausmarkt ein.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Bausendorf

Bausendorf

Zwischen Mosel und Eifel, geschützt am Fuße des augedehnten Kondelwald im unteren Alfbachtal, liegt klimatisch begünstigt der Ferienort Bausendorf mit dem Ortsteil Olkenbach. Bausendorf hat ca.1.362 Einwohner. Der Gast findet den Urlaubsort in der Nähe der Kreisstadt Wittlich. Bausendorf ist verkehrsmäßig sehr gut über die A1, die B49 und die B421 zu erreichen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Bayerische Staatsforsten AöR

Bayerische Staatsforsten AöR

Die Bayerischen Staatsforsten sind eine Anstalt des öffentlichen Rechts im Eigentum des Freistaats Bayern. Wir bewirtschaften den gesamten bayerischen Staatswald nach dem Prinzip der naturnahen, integrativen Forstwirtschaft auf ganzer Fläche. Wir vereinbaren damit Nutzen und Schützen im besten Sinne – eben nachhaltig – miteinander.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Bayerische Staatsgemäldesammlungen

Bayerische Staatsgemäldesammlungen

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband

Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband

Der Bayerische Kommunale Prüfungsverband (BKPV) ist eine unabhängige Körperschaft des öffentlichen Rechts mit rund 2.100 Mitgliedern bayernweit. Bei uns arbeiten mehr als 200 Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Berufsfeldern. Mit diesem breiten Wissen ist der BKPV in Prüfung und Beratung seit über 100 Jahren ein starker Partner der Kommunen und ihrer Unternehmen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Bayern Handwerk International GmbH

Bayern Handwerk International GmbH

Wir sind die Exportfördergesellschaft der bayerischen Handwerkskammern und wurden 1989 gegründet. Seit vielen Jahren sind wir die erste Anlaufstelle für bayerische Handwerksbetriebe, die ihre Dienstleistungen oder Produkte im Ausland anbieten möchten. Unser Angebot richtet sich an Betriebe, die den ersten Schritt in den Auslandsmarkt planen oder bereits internationale Erfahrungen sammeln konnten. Unsere Dienstleistungen werden gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Darüber hinaus sind wir Mitglied im bayerischen Konsortium des EU-Beratungsnetzwerks „Enterprise Europe Networks (EEN)“, eine Initiative zur Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
BBQ Berufliche Bildung gGmbH

BBQ Berufliche Bildung gGmbH

Die BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH ist ein Unternehmen des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. (Biwe-Gruppe) mit rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und über 60 Bildungs- und Beratungsstandorten in Baden-Württemberg, der Pfalz und dem Saarland. Das Bildungswerk wird getragen von Firmen und Arbeitgeberverbänden bzw. Organisationen.

Unsere Unternehmenskultur ist geprägt durch den respektvollen Umgang mit Mitarbeitenden, Kunden und Partnern. Durch Ehrlichkeit, Offenheit und gegenseitiges Vertrauen schaffen wir die Basis für einen partnerschaftlichen Umgang. Dieser Grundsatz spiegelt sich auch in unseren Unternehmensleitlinien wieder.

Eine langfristig an den Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden ausgerichtete Personalentwicklung ist für BBQ ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Die interne Personalentwicklung und unsere Führungskräfte setzen dies kompetent um.

BBQ Berufliche Bildung gGmbH
Theodor-Ludwig-Straße 24
79312 Emmendingen
Homepage: http://www.biwe-bbq.de

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
BDKJ-Bundesstelle e. V.

BDKJ-Bundesstelle e. V.

Der BDKJ ist der Zusammenschluss von 17 katholischen Jugendverbänden mit zusammen 660.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Als Projekt- referent*in bist du in der Bundesstelle dem Referat für Jugendsozialarbeit zugeordnet. Dein Ziel ist es, aufsuchende Jugendsozialarbeit als Handlungsansatz und bundesweites Thema zu stärken sowie Ansätze zur Verbesserung der Förderbedingungen zu identifizieren.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Bengel

Bengel

Im Ausgang der "Wittlicher Senke", zwischen den Moselhöhen im Süden und den Eifelbergen im Norden, erstreckt sich auf beiden Seiten des Alfbaches der Ferienort Bengel mit dem Ortsteil Springiersbach und Neidhof. Bengel hat ca. 814 Einwohner. Bengel ist verkehrsmäßig sehr gut über die A1, die B49, sowie die Eisenbahnlinie Trier-Koblenz zu erreichen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Ergebnisse 55 bis 72 von 1887 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im öffentlichen Dienst
Impressum