Stellen im öffentlichen Dienst
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Öffentlicher Dienst
Gemeinde Roggenburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts

Gemeinde Roggenburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts

Bei uns zu leben oder Gast zu sein heißt, die Vorzüge überschaubarer Dörfer zu genießen, ohne Staus und ohne Ampeln. Und doch sind es nur wenige Minuten in die Zentren des Landkreises. Ein herrliches Stück Schwabenland unser Roggenburg, das seine intakte Natur und einen gesunden Lebensraum bewahrt hat.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Gemeinde Rohrbach

Gemeinde Rohrbach

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Gemeinde Rosendahl

Gemeinde Rosendahl

Rosendahl mit seinen 94 Quadratkilometern bietet genügend Fläche für expandierende Unternehmen, ohne in Gefahr zu geraten, sein traditionelles ländliches Image zu verlieren. Die Gemeinde bietet ansiedlungswilligen Unternehmen nicht nur günstige Grundstücke, sondern auch in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Coesfeld mbH vielerlei Hilfen zum Erfolg.

Als Gemeinde sind wir einer der attraktivsten Arbeitgeber vor Ort. Wir sind stolz darauf, die drei Ortsteile Darfeld, Osterwick und Holtwick tagtäglich mitzugestalten. Denn bei uns tätig zu sein, heißt: Mitten in Rsoendahl für Rosendahl und die Rosendahler*innen zu arbeiten. Und daran mitzuwirken, dass unsere Gemeinde noch attraktiver und lebendiger wird als sie heute schon ist.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Gemeinde Rosengarten

Gemeinde Rosengarten

Vergleicht man Vergangenheit und Gegenwart, dann haben die in der Gemeinde Rosengarten in der Gemeindereform aufgegangenen früheren Gemeinden Westheim, Uttenhofen mit Tullau, Raibach und Rieden mit Sanzenbach zwar ihr Gesicht verändert, aber keinesfalls verloren. Dies ist einer der Gründe dafür, dass sich alteingesessene und neue Bürger mit dem 1972 gebildeten Gemeinwesen Rosengarten identifizieren. Dazu haben auch die weitsichtigen Entscheidungen der damaligen Gemeinderäte beigetragen, eine alte Landschaftsbezeichnung als Gemeindenamen wiederzubeleben und den Standort des Rathauses im Ortsteil Uttenhofen geographisch zentral zu bestimmen. Heute trifft der Gemeinderat seine Entscheidungen frei von jeglichem Ortsteildenken.Die Lebensqualität unserer Gemeinde wird durch die zentrale Lage zwischen den Städten Gaildorf und Schwäbisch Hall und die unmittelbare Nähe zur Natur geprägt. Die Vorzüge liegen auf der Hand: Stadtnah in reizvoller Landschaft leben. Die vorhandene Infrastruktur besteht aus einer gesunden Mischung im Bereich Handel, Handwerk, Dienstleistung, Gewerbe und Landwirtschaft. Die Grundversorgung der Bevölkerung ist gewährleistet. Die überschaubare Größe unserer Gemeinde trägt zu einem intensiveren Bürgerkontakt bei. Die Kirchen, die Vereine und andere lebendige Zusammenschlüsse stehen entgegen dem Trend in manch größerem Gemeinwesen auf einem sehr hohen Niveau. Seit der Gemeindereform hat dieses Gemeinschaftsleben nichts von seiner Vielfalt und Eigenart eingebüßt. Es sind sogar noch neue Gruppen hinzugekommen. Im Gegensatz zu vergleichbaren Gemeinden hat Rosengarten deshalb ein pulsierendes Gemeindeleben.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Gemeinde Roßdorf

Gemeinde Roßdorf

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Kommune im Landkreis Darmstadt-Dieburg mit ca. 160 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Gemeinde Roßdorf bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Gemeinde Ruppichteroth

Gemeinde Ruppichteroth

Das Rathaus in Schönenberg ist die Schnittstelle von Verwaltung und Politik. Hier arbeiten die Beamtinnen, Beamten und Angestellten der Gemeinde. Hier treffen die Mitarbeitenden der Behörde auf die von Bürgerinnen und Bürgern gewählten politischen Vertreter der Parteien sowie auf Beauftrage der Gemeinde. Hier finden i. d. R. die Rats- und Ausschusssitzungen statt, die von den Verantwortlichen der Fachbereiche der Behörde vorbereitet werden.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Gemeinde Rust

Gemeinde Rust

Die Gemeinde Rust, mit über 5.000 Einwohnern, ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Gemeinde Sachsen b.Ansbach

Gemeinde Sachsen b.Ansbach

Unsere Gemeinde liegt im schönen westlichen Mittelfranken, grenzt direkt an Ansbach, das Regierungshauptstadt des Bezirks Mittelfranken ist, und gehört zur Metropolregion Nürnberg. Ebenso ist Sachsen b.Ansbach nicht weit vom fränkischen Seenland entfernt. Inmitten einer wunderschönen Landschaft liegen einige unserer schönen Ortsteile idyllisch an der fränkischen Rezat. Sachsen b.Ansbach ist ein reizvoller Wohnort, wo unsere etwa 3.800 Gemeindebürger auf einer Fläche von 21 km² leben und Teil unserer intakten Infrastruktur, der fränkischen Herzlichkeit und dem aktiven Vereinsleben sind.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Gemeinde Saerbeck

Gemeinde Saerbeck

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Gemeinde Salach

Gemeinde Salach

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Gemeinde Salzbergen

Gemeinde Salzbergen

Salzbergen ist eine Gemeinde an der Ems im Landkreis Emsland in Niedersachsen, nördlich von Rheine.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Gemeinde Sandhausen

Gemeinde Sandhausen

Die Gemeinde Sandhausen, mitten im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar gelegen, ist mit rund 300 Beschäftigten der größte Arbeitgeber in Sandhausen. Die Gemeinde bietet Arbeitsplätze in den unterschiedlichsten Bereichen an und bildet regelmäßig Nachwuchsfachkräfte aus. Mit gut ausgebildetem, engagiertem und motiviertem Personal möchte sich die Gemeinde stetig weiterentwickeln und einen ausgezeichneten Bürgerservice bieten.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Gemeinde Sarzbüttel

Gemeinde Sarzbüttel

Die Gemeinde Sarzbüttel, reizvoll gelegen zwischen Wald, aber auch weiten moorigen Niederungen, erstreckt sich auf einem Geestrücken. Vielerorts bekannt ist die Gemeinde durch die Sarzbüttler Meierei; der Schlemmerkäse gilt sogar über die Grenzen Deutschlands hinaus als wahre Gaumenfreude.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Gemeinde Sasbach

Gemeinde Sasbach

Die Gemeinde Sasbach in der Ortenau mit rund 5.400 Einwohnern ist ein wachsender und innovativer Standort für Wirtschaft, Bildung, Kultur und Tourismus. Als attraktiver kommunaler Arbeitgeber zeichnen wir uns durch Vielfalt, Teamgeist sowie ein hohes Leistungsniveau aus. Vertrauensvollen Talenten bieten wir erstklassige Zukunftsperspektiven und einen wertgeschätzten Umgang im Kollegenkreis. Wir sehen uns als Dienstleistungsverwaltung und Schnittstelle zwischen Bürgern und Kommunalpolitik.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Gemeinde Sassenburg

Gemeinde Sassenburg

Unweit der Ortschaft Westerbeck an der Aller lag eine frühritterliche Fluchtburg der Sachsen, die "Sassenburg". Von dieser Burg sind heute leider keine Reste mehr vorhanden, jedoch deuten Teile von Wallanlagen ihren ehemaligen Standort an. Als Flurbezeichnung ist der Name "Sassenburg" bis heute in den Karten erhalten geblieben. Im Rahmen der Gebiets- und Verwaltungsreform 1974 einigten sich die sechs bisher eigenständigen Gemeinden und heutigen Ortschaften auf diesen Namen.

Mit der Kommunalwahl 2001 kam auch in Sassenburg die neue niedersächsische Kommunalverfassung zum Tragen. Mit ihr endete die althergebrachte personelle Trennung zwischen Bürgermeister (Politik) und Gemeindedirektor (Verwaltung), stattdessen wurde die „Eingleisigkeit“ eingeführt. Der Bürgermeister wurde erstmals direkt von der Bevölkerung gewählt und ist Chef der Verwaltung und Politik in einer Person.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Gemeinde Saterland

Gemeinde Saterland

Das Saterland, eine versteckte Perle im Nordwesten Deutschlands, lädt zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Diese Region, reich an unberührter Natur und einzigartiger Kultur, ist der perfekte Ort für alle, die Ruhe und Authentizität suchen. Erkunden Sie die Saterfriesische Sprache, eine der seltensten Sprachen Europas, durch den Besuch traditioneller Feste und Veranstaltungen. Genießen Sie die malerischen Landschaften auf ausgedehnten Rad- und Wanderwegen, die durch Moore, Wälder und entlang der Sagter Ems führen. Das Saterland ist eine Einladung, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und in die entspannte Lebensweise einzutauchen. Erleben Sie Gastfreundschaft, Tradition und Natur pur in dieser bezaubernden Region.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Gemeinde Schafstedt

Gemeinde Schafstedt

Schafstedt liegt im östlichen Teil des Amtsgebietes, eingebettet in Landschaften mit Wäldern, Weiden und Mooren. Der Nord-Ostsee-Kanal bildet auf ca. 5 Kilometern die östliche Gemeindegrenze. Das Wahrzeichen der Gemeinde ist eine über 350 Jahre alte Eiche, die schon seit 1939 unter Naturschutz steht.

Die verkehrsgünstige Lage, bedingt durch eine eigene Auf- und Abfahrt zur A23, hat sicherlich mit dazu beigetragen, dass Schafstedt wirtschaftlich einen Aufschwung erlebt hat.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Gemeinde Schalkham

Gemeinde Schalkham

Unsere Gemeinde besteht aus den beiden Ortsteilen Johannesbrunn und Leberskirchen und liegt im mittleren Vilstal im Landkreis Landshut. Unsere Gemeinde im schönen Niederbayern zählt ca. 1.000 Einwohner und zählt damit zu einen der einwohnerschwächsten Gemeinden in Bayern. Trotzdem verfügt Schalkham über einen Waldkindergarten, sowie einen Montessori-Kindergarten, zwei Spielplätzen, einen Klosterladen, zwei Feuerwehren und zahlreiche Vereine, die das Gemeindeleben sehr bereichern.

Bekannt wurde die Gemeinde Schalkham durch die Auszeichnung mit dem Europäischen und Deutschen Solarpreis 1994 und 2002, sowie dem Bundesfamilienpreis 1997.

zum Arbeitgeber-Profil >
Ergebnisse 505 bis 522 von 1887 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im öffentlichen Dienst
Impressum