Stellen im öffentlichen Dienst
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Öffentlicher Dienst
Stadt Meckenheim

Stadt Meckenheim

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Meißen

Stadt Meißen

Als Porzellan- und Weinstadt weltbekannt, ist die Große Kreisstadt Meißen mit ihren ca. 29.000 Einwohnern ein lebens- und liebenswertes Zuhause für alle Generationen und Anlaufpunkt für Besucher aus aller Welt. Neben der Vielzahl touristischer Angebote zeichnet sich Meißen durch ausgezeichnete Versorgungs- und Freizeitmöglichkeiten, sehr gute Betreuungs- und Bildungsangebote, die Lage im malerischen sächsischen Elbland sowie beste Anbindungen an die Landeshauptstadt Dresden aus und lässt die Einwohnerzahl des Mittelzentrums stetig steigen.

Sie sind auf der Suche nach einem Job in Meißen? Wir sind auf der Suche nach talentierten und motivierten Beschäftigten!

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie erfüllen die Anforderungen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) reichen Sie bitte bevorzugt über unser elektronisches Bewerberportal ein. Zu richten sind sie an:

Stadt Meißen
Haupt- und Personalamt
Markt 1
01662 Meißen

Alternativ nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail (eine PDF-Datei mit max. 5 MB an hauptamt@stadt-meissen.de) entgegen.

Angesichts der in der Stadtverwaltung Meißen anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Meldorf

Stadt Meldorf

Moin, Moin,

herzlich Willkommen zu der Stadt Meldorf. Unser Städtchen liegt mitten in Dithmarschen und mit seinem Meldorfer Hafen in unmittelbarer Nähe zur Nordsee am Speicherkoog – einem einzigartigen Naturraum und Weltnaturerbe.

Museen, Lesungen, Konzerte, Führungen, Ausstellungen, Festivals, Kunstwerke, Theater und Kino – all das gibt es in Meldorf und macht unser Leben bunt. Nicht von ungefähr gilt Meldorf als Kulturhauptstadt von Dithmarschen. Einzigartig und besonders ist unser weithin sichtbarer Dom, umrahmt von einem historischen Stadtkern. Er ist Austragungsort vieler Konzerte – auch des bekannten Schleswig-Holstein Musikfestivals.

Hier kann man ankommen und mitmachen. Mit viel Engagement sorgen Ehrenamtliche und Vereine für Gemeinschaft und Vielfalt. Inklusion ist hier eine Selbstverständlichkeit. Die weithin bekannte Stiftung Mensch ermöglicht Wohnen, Leben, Arbeit und Bildung benachteiligter Menschen und deren Produkte sind „Made in Meldorf“.

Unsere kleinen und mittelständischen Gewerbebetriebe, Handwerker und inhabergeführten Einzelhandelsgeschäfte prägen unser Wirtschaftsleben. Hier bekommt man alles was man braucht – und was will man mehr? Cafés und Restaurants bieten regionaltypisches genauso wie unser Wochenmarkt am Freitag inklusive Schnack.

Zum guten Leben gehört für uns eine nachhaltige Zukunft. Deshalb engagieren wir uns in Nachhaltigkeit: ob Klimapark, Klimaforen, Fairtrade, Essbare Stadt. Wir gehören zum weltweiten Cittaslow Netzwerk und sind Träger diverser Nachhaltigkeitspreise.

Natur, Kultur, Nachhaltigkeit und Engagement – für viele von uns eine wahre Bereicherung für ein gutes Leben: Ruhe für Städter, Freiräume für Gestalter und Weite für Naturliebhaber.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Melle

Stadt Melle

Als Hauptorgan der Stadt beschließt der Rat über alle wichtigen Angelegenheiten der Selbstverwaltung, zum Beispiel über den Erlass, die Änderung und Aufhebung von Bebauungsplänen, ferner über den Erlass der Haushaltssatzung, die Festsetzung öffentlicher Abgaben, die Errichtung oder Erweiterung von wirtschaftlichen Unternahmen die Aufnahme von Krediten und die Übernahme von Bürgschaften.

Aufgrund des Satzungsrechtes, das den Kommunen durch das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz gegeben wird, kann der Rat für das Gebiet der Stadt allgemeinverbindliche Rechtsvorschriften („Ortsrecht“) erlassen, um die eigenen Angelegenheiten zu regeln. Außerdem kann der Rat Richtlinien aufstellen, nach denen die Verwaltung der Stadt geführt werden soll. Darüber hinaus überwacht er die Durchführung der Beschlüsse sowie den sonstigen Ablauf der Verwaltungsangelegenheiten.

Der Rat der Stadt Melle tagt in der Regel vier Mal im Jahr. Die Sitzungen finden grundsätzlich öffentlich statt. Einwohnerinnen und Einwohner haben zu Beginn der Sitzung die Gelegenheit, Fragen an den Rat und die Verwaltung zu stellen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Menden (Sauerland)

Stadt Menden (Sauerland)

Gemeinsam für Menden! Wir, die Stadtverwaltung Menden (Sauerland) sind mit rund 800 Beschäftigten eine der größten Arbeitgeberinnen in der Stadt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Mendener Bürgerinnen und Bürger in einer lebens- und liebenswerten Stadt wohnen. Dazu bieten wir individuelle Betreuung und Beratung in vielen Lebenslagen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Meßkirch

Stadt Meßkirch

Die Stadt Meßkirch bietet aktuell rund 400 Personen in den verschiedensten Bereichen einen sicheren Arbeitsplatz. Unsere Aufgaben sind breit gefächert: neben den klassischen Verwaltungsaufgaben sind wir auch in den Bereichen Kultur, Jugend und Tourismus vielfältig engagiert. In vielen dieser Bereiche bieten wir Ausbildungsmöglichkeiten, Chancen und Perspektiven für die Zukunft an! Junge Menschen ins Berufsleben zu integrieren ist uns ein großes Anliegen! Wir bieten beispielsweise Ausbildungsplätze, Praktika oder Stellen für ein freiwilliges soziales Jahr in den unterschiedlichsten Bereichen an. Auf eine entsprechende Stellenausschreibung muss nicht unbedingt gewartet werden. Bei Interesse freuen wir uns immer über eine direkte Kontaktaufnahme.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Miltenberg

Stadt Miltenberg

Die Stadt am Fluss liegt mit ihren vielen prächtigen, mittelalterlichen Fachwerkhäusern in "Churfranken" zwischen Odenwald und Spessart, eingebettet in eine herrliche Landschaft.

Miltenberg bietet umfangreiche sportliche, kulturelle und kulinarische Angebote.

Sie ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Mit fast 10.000 Einwohnern ist sie eine in die Zukunft gerichtete Stadt, die aber ihre geschichtliche Bedeutung und ihr kulturelles Erbe nie aus dem Auge verliert. Altes zu bewahren und Neues zu fördern und zu gestalten, zeichnet diese liebens- und lebenswerte Stadt aus.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Moers

Stadt Moers

Die Stadt Moers liegt am unteren Niederrhein am westlichen Rande des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen und ist eine Große kreisangehörige Stadt und die größte Stadt des Kreises Wesel im Regierungsbezirk Düsseldorf. Moers gehört zudem zur Metropolregion Rhein-Ruhr.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Montabaur

Stadt Montabaur

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Moosburg an der Isar

Stadt Moosburg an der Isar

Moosburg an der Isar (amtlich Moosburg a.d.Isar) ist die älteste Stadt im oberbayerischen Landkreis Freising. Sie liegt 45 Kilometer nordöstlich von München und auf halber Strecke zwischen der Großen Kreisstadt Freising und der niederbayerischen Bezirkshauptstadt Landshut in einer Art Insellage zwischen der Isar und deren Nebenfluss Amper. Moosburg erhielt im Jahre 1331 das Stadtrecht. Heute ist es ein Mittelzentrum in der Region München.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Munderkingen

Stadt Munderkingen

Munderkingen liegt als Unterzentrum mit 5172 Einwohnern am westlichen Rand des Alb-Donau-Kreises. Die Stadt liegt eingebettet in eine Donauschleife am Südrand der Schwäbischen Alb. Das malerische Altstadtbild mit seinen engen Gassen, den hohen Giebelhäusern, den repräsentativen Kirchen- und Profanbauten und seinen Brunnen weist auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit hin. Seit ihrer Gründung um 1230 ist die Stadt Munderkingen eine Stadt der Schulen. Sie finden heute bei uns eine Gemeinschaftsschule, eine Realschule, eine Förderschule sowie eine Volkshochschule und Musikschule. Die Stadt Munderkingen bietet für Einheimische und Gäste zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Mössingen

Stadt Mössingen

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Mühlhausen

Stadt Mühlhausen

Mühlhausen/Thüringen ist die Kreisstadt des Unstrut-Hainich-Kreises und zehntgrößte Stadt in Thüringen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Münster

Stadt Münster

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Neckargemünd

Stadt Neckargemünd

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Neckarsulm

Stadt Neckarsulm

Die Große Kreisstadt Neckarsulm mit rund 26.800 Einwohnern ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort in der Region und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, verkehrsgünstige Lage, ein vielseitiges Kulturangebot sowie über ausgezeichnete Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Netphen

Stadt Netphen

Die am Rothaarsteig gelegene Stadt Netphen schafft, was nicht vielen Städten gelingt – die Verbindung von Naherholung, Infrastruktur und Arbeitsplätzen. Netphen liegt imHerzen des Siegerlandesund bietet aufgrund dernaturräumlichenund topografischen Gegebenheiten aber insbesondere aufgrund seinerzentralen Lagein unmittelbarer Nähe zum Oberzentrum Siegen außerordentlich vieleStandortvorteile.Hier profitiert man von den vielfältigen und interessanten sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Aktivitäten.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Nettetal

Stadt Nettetal

Die Seenstadt Nettetal mit rund 42.000 Einwohnern liegt im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo und ist Arbeitgeber für rund 500 Beschäftigte.

zum Arbeitgeber-Profil >
Ergebnisse 1423 bis 1440 von 1887 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im öffentlichen Dienst
Impressum