Stellen im öffentlichen Dienst
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Öffentlicher Dienst
Stadt Lauingen (Donau)

Stadt Lauingen (Donau)

  • 11.496 Einwohner (Stand: 31.03.2025, Quelle: Bayer. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung)
  • Höhenlage 437 m über NN
  • Gesamtfläche des Gemeindegebiets 44,39 km²
zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Laupheim

Stadt Laupheim

Laupheim nimmt nicht nur als Mittelzentrum eine wichtige Funktion ein, die Stadt ist ebenso ein bedeutsamer Wirtschaftsstandort. Darüber hinaus bietet sie eine hohe Lebensqualität, was an einem breitgefächerten Betreuungsangebot, einem vielfältigen Sport-, Freizeit- und Kulturangebot sowie einem überaus regen Vereinsleben sehr deutlich wird.

Als Bürgerin oder Bürger der Stadt können Sie eine Vielzahl an Serviceinformationen rund um Stadtverwaltung abrufen. Für alle Laupheim-Fans und die, die es werden wollen, bietet die städtische Homepage eine Übersicht über das bunte und abwechslungsreiche Angebot der Stadt Laupheim. Natürlich freuen wir uns, wenn Sie Laupheim bei einem Besuch direkt erleben. Warum nicht bei einem der zahlreichen schönen Festivitäten, wie etwa beim einmaligen Kinder- und Heimatfest, beim Rosenmarkt oder beim Brunnenfest.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Lehrte

Stadt Lehrte

Lehrte ist eine junge Stadt, die in östlicher Richtung an Hannover grenzt. Ihre Entstehung geht auf die Eisenbahn zurück. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes "Lereht" datiert aus dem Jahr 1147. 1843 rollte der erste Zug auf das Dorf mit 700 Einwohnerinnen und Einwohnern zu. 1898 verlieh der Kaiser Lehrte die Stadtrechte. Die Einwohnerzahl war auf 5.000 angewachsen. Heute leben in Lehrte und den neun Ortschaften Ahlten, Aligse, Arpke, Hämelerwald, Immensen, Kolshorn, Röddensen, Sievershausen und Steinwedel mehr als 44.000 Menschen. Das Stadtgebiet ist 127 km² groß.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Lengerich

Stadt Lengerich

Das moderne und wirtschaftlich florierende Mittelzentrum Lengerich (24.000 Einwohner/-innen) liegt zwischen Münster und Osnabrück und ist verkehrsgünstig an die Autobahn A 1 angebunden. Das Angebot an Schulen, umfassende Freizeitmöglichkeiten und eine reizvolle Landschaft machen unsere Stadt lebenswert.

Für die Stadt Lengerich arbeiten mehr als 300 Mitarbeiter/-innen. Sollten Sie bei unseren derzeitigen Stellenangeboten nicht fündig werden, schicken Sie uns gerne Ihre Initiativbewerbung über unserer Karriereseite (https://www.lengerich.de/stellenangebote/).

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Leonberg

Stadt Leonberg

Leonberg ist eine Stadt in der Mitte des Bundeslandes Baden-Württemberg, etwa 13 Kilometer westlich von Stuttgart. Mit etwa 48.000 Einwohnern ist sie nach Sindelfingen und Böblingen die drittgrößte Stadt des Landkreises Böblingen und als Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden ausgewiesen. Leonberg ist seit 1. Oktober 1963 eine Große Kreisstadt und war bis 1973 der Sitz des gleichnamigen Landkreises, der im Zuge der Kreisreform 1973 aufgelöst wurde.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Leutershausen

Stadt Leutershausen

LEUTErshausen - kleine Stadt mit großem Potential und PEP!
Wir nehmen uns den Visionär und Sohn unserer Stadt Gustav Weißkopf zum Vorbild.
Wir setzen die Vision einer LEBENs- und LIEBEnswerten Kleinstadt im Herzen Frankens Schritt für Schritt um. Wir machen die lebenswerte Zukunft unserer Stadt für ihre BewohnerIinnen und BesucherIinnen aus Nah und Fern zu unserem Ding!

Wir bieten Platz für sehr gut ausgestattete Wohn- und Gewerbe(T)RÄUME für Einheimische und NeubürgerInnen sowie ansässige und ansiedlungsmotivierte Unternehmen.

Wir wollen Menschen verbinden und haben eine zukunftsorientierte und nachhaltige Mobilitätsentwicklung im Blick.

Das Thema Erneuerbare Energien hat einen wichtigen Platz auf der Agenda unserer Stadtentwicklung.

Junge Familien finden hier lebensWERTen Wohnraum: Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Kindergärten, Schule, attraktive Arbeitsplätze, ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten im sportlichen und kulturellen Bereich.

Besucher, ob auf Wander- oder Pilgerwegen, ob mit dem Fahrrad oder Wohnmobil sind uns HERZlich willkommen.

Das neue Gustav Weisskopf Museum – Pioniere der Lüfte im Alten Landgericht ist Symbol für das, was wir uns vorgenommen haben: Altes - wo sinnvoll - bewahren und Neues wagen, um erfolgreich den Weg in die Zukunft zu gehen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Liebenau

Stadt Liebenau

Das freundliche Städtchen an Diemel und Warme im Naturpark Reinhardswald

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Lindenberg

Stadt Lindenberg

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Linnich

Stadt Linnich

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Lohmar

Stadt Lohmar

Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive, junge Stadt im Grünen mit rund 30.500 Einwohnerinnen und Einwohnern, ca. 20 km von den Zentren Köln und Bonn entfernt.

Die Stadtverwaltung Lohmar versteht sich als ein modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit ihren rund 320 Mitarbeitenden und einer betriebswirtschaftlichen Führung orientiert sie sich an den Wünschen und Ansprüchen der Bürgerinnen und Bürger.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Lorsch

Stadt Lorsch

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Lüdenscheid

Stadt Lüdenscheid

Lüdenscheid ist die Kreisstadt und eine Große kreisangehörige Stadt des Märkischen Kreises und liegt im Nordwesten des Sauerlandes im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt zählt 71.911 Einwohner.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Lüdinghausen

Stadt Lüdinghausen

Lernen, Leben, Ankommen, Wohlfühlen – herzlich willkommen in Lüdinghausen!

Die Stadt der Wasserburgen im Kreis Coesfeld in Nordrhein-Westfalen zieht jedes Jahr viele Touristen und Besucher an. Mit rund 25.000 Einwohnern nimmt Lüdinghausen die Aufgaben eines Mittelzentrums wahr und setzt unter anderem in den Bereichen Gesundheitsvorsorge, Bildung, Freizeit und Kultur wichtige Schwerpunkte. Als lebenswerte Stadt für Menschen aller Generationen mit zentraler Lage im Herzen des Münsterlandes hat sich Lüdinghausen zu einem Wirtschaftsstandort mit herausragenden Zukunftsperspektiven entwickelt.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Lünen

Stadt Lünen

Die Stadt Lünen ist mit ihren rund 89.000 Einwohnerinnen und Einwohnern attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort sowie größte Stadt im Kreis Unna. Sie verbindet die ländliche Beschaulichkeit des Münsterlandes mit der pulsierenden Energie der Metropole Ruhr. Die Stadtverwaltung befindet sich mitten in einem spannenden Modernisierungsprozess und beschäftigt sich mit all den derzeit relevanten Zukunftsthemen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Marienmünster

Stadt Marienmünster

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Markdorf

Stadt Markdorf

Eingebettet in herrlicher Naturlandschaft, liegt unsere Stadt mitten im Herzen des Bodenseekreises, einer Region mit vorzüglichen Zukunftsaussichten. Markdorf mit ihren rund 14.000 Einwohnern schmiegt sich an die Südseite des Gehrenberges. Von hier aus eröffnet sich ein grandioser Panoramablick auf die Bodenseelandschaft und die dahinter aufragende Alpenkette.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Marsberg im Sauerland

Stadt Marsberg im Sauerland

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Mechernich

Stadt Mechernich

zum Arbeitgeber-Profil >
Ergebnisse 1405 bis 1422 von 1887 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im öffentlichen Dienst
Impressum