Stellen im öffentlichen Dienst
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Öffentlicher Dienst
Stadt Haslach

Stadt Haslach

Die Stadt Haslach im Kinzigtal (ca. 7.000 Einwohner) mit ihrer denkmalgeschützten historischen Altstadt ist eine charmante, moderne Kleinstadt im Herzen des Schwarzwalds und bietet eine hohe Lebens- und Erlebnisqualität mit zahlreichen Sport-, Kultur- und Freizeitangeboten. Mit fast 60 Fachgeschäften, Bistros, Cafes und Restaurants auf der Fläche der mittelalterlichen Stadt, die gerade mal 300 Meter im Kreisdurchmesser der Stadtmauern aufweist, gilt Haslach als quicklebendiges Ausflugsziel der Extraklasse.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Hauzenberg

Stadt Hauzenberg

Hauzenberg<span class="colour" style="color: rgb(77, 81, 86);"> (ca. 12.000 Einwohner) ist eine lebendige Kleinstadt umrahmt von zahlreichen Granitbergen des Südlichen Bayerischen Waldes.</span>

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Hechingen

Stadt Hechingen

Hechingen mit seinen acht Stadtteilen Bechtoldsweiler, Beuren, Boll, Schlatt, Sickingen, Stein, Stetten und Weilheim liegt am Westrand der Schwäbischen Alb. Mit rund 19.500 Einwohnern ist die drittgrößte Stadt im Zollernalbkreis als Mittelzentrum ausgewiesen. Eingebettet in eine herrliche Naturlandschaft bietet die ehemalige fürstliche Residenzstadt ein hohes Maß an Lebensqualität, deren Grundlage die vielgestaltige Infrastruktur in den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Gesundheit, Kultur und Freizeit bildet. Hechingen ist Sitz zahlreicher Behörden und Schulen. Es bestehen sämtliche weiterführenden allgemeinbildenden Schulen, darüber hinaus ein Berufliches Schulzentrum mit Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichem Gymnasium und Wirtschaftsgymnasium. Die Schulen pflegen umfangreiche Austauschprogramme mit ausländischen Schulen, die Stadt selbst unterhält offizielle Partnerschaften mit Joué-lès-Tours in Frankreich, Hódmezövásárhely in Ungarn und Limbach-Oberfrohna in Sachsen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Heide

Stadt Heide

Heide ist die Marktstadt im Nordseewind! Umgeben von Küste, Marsch und Geest liegt die Dithmarscher Kreisstadt im Norden der Metropolregion Hamburg. Mit rund 23.000 Einwohner*innen liegt Heide in unmittelbarer Nähe zur Nordseeküste und erfüllt als Einkaufs-, Dienstleistungs- und Versorgungszentrum der südlichen Westküste Schleswig-Holsteins eine wichtige strukturelle Funktion für die gesamte Region. Wir sind moderner Hochschul- und Dienstleistungsstandort, wir sind Handelsplatz und Mittelpunkt einer beliebten Ferienregion. Eine Stadt in Bewegung und eine, in der wir noch mehr bewegen wollen. Hier sind Tradition und modernes Denken keine Gegensätze.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Heidenheim

Stadt Heidenheim

Heidenheim an der Brenz ist eine Stadt im Osten Baden-Württembergs an der Grenze zu Bayern, etwa 17 Kilometer südlich von Aalen und 33 Kilometer nördlich von Ulm. Sie ist die Kreisstadt und größte Stadt des Landkreises Heidenheim und nach Aalen und Schwäbisch Gmünd die drittgrößte Stadt der Region Ostwürttemberg.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Heimbach

Stadt Heimbach

Heimbach ist eine Stadt im Kreis Düren in der Rureifel und gemessen an der Bevölkerungszahl die kleinste Stadt und die kleinste Gemeinde in Nordrhein-Westfalen mit ca. 4500 Einwohnern ein beliebtes Ausflugsziel im Nationalpark Eifel.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Hemsbach

Stadt Hemsbach

Hemsbach ist eine Stadt mit ungefähr 12.000 Einwohnern im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. Sie gehört zur europäischen Metropolregion Rhein-Neckar. Zusammen mit Laudenbach bildet Hemsbach die Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Hemsbach.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Herrieden

Stadt Herrieden

In der Aktivstadt an der Altmühl, im Herzen des Landkreises Ansbach, leben derzeit etwas mehr als 8.300 Menschen. Die aktive Kleinstadt bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern, aber auch ihren Gästen ein lebens- und liebenswertes Umfeld zum Wohnen und Arbeiten. Eine umfangreiche Vereinslandschaft und ein ausgesprochen hohes Engagement ehrenamtlicher Bürgerinnen und Bürger zeichnen die Stadt besonders aus.

Die Stiftsbasilika am Marktplatz, das renovierte Stadtschloss mit seinem Schlossgarten und zahlreiche Gastronomiebetriebe in der Innenstadt laden dazu ein, die idyllische Kleinstadt kennen zu lernen. Und noch etwas gehört zu Herrieden – seine Störche. Seit Jahrhunderten nisten und brüten die Störche in der Kernstadt und auf Dächern und Türmen in den umliegenden Dörfern. Turm und Tor im südlichen, historischen Stadtmauerring wurden eigens nach ihnen benannt – das Storchentor gilt nicht zuletzt deshalb als Wahrzeichen der Stadt.

Auch die wirtschaftliche Kraft der vielen Handwerksbetriebe und Dienstleister prägen Herrieden schon viele Jahre und machen die Stadt zu einem starken Wirtschaftsstandort mit vielen Arbeitsplätzen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Herzogenrath

Stadt Herzogenrath

Aufgrund der kommunalen Neugliederung wurden am 1. Januar 1972 die ehemalige Stadt Herzogenrath und die Gemeinden Merkstein und Kohlscheid zu einer neuen Stadt zusammengeschlossen. In der im Kreis Aachen gelegenen Grenzstadt Herzogenrath leben auf einer Fläche von ca. 33 Quadratkilometern zur Zeit ca. 47000 Menschen. Die westliche Stadtgrenze von Herzogenrath ist auf einer Länge von 8,5 Kilometern identisch mit der Landesgrenze zu den Niederlanden und der Stadtgrenze von Kerkrade.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Hessisch Lichtenau

Stadt Hessisch Lichtenau

Die Stadt Hessisch Lichtenau beschäftigt insgesamt ca. 125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Aufgabengebieten. Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber und erbringen unterschiedlichste Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger Hessisch Lichtenaus.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Hessisch Oldendorf

Stadt Hessisch Oldendorf

An der Weser, etwa 10 km nordwestlich vor der Rattenfängerstadt Hameln, liegt mit ihrem namengebenden historischen Kern die Stadt Hessisch Oldendorf. Sie bildet den Eingang zum Weserbergland.

Seit 1977 ist die Stadt Hessisch Oldendorf Teil des Landkreises Hameln-Pyrmont. Sie besteht aus 24 Stadtteilen mit insgesamt rund 20.000 Einwohnern.

Die Sanierung der Altstadt, insbesondere die Neugestaltung des Markt- und Kirchenplatzes, hat die Reize der an der Deutschen Märchenstraße gelegenen Stadt neu belebt. Die Wirtschaftsstruktur der Stadt wird durch europaweit tätige Unternehmen sowie durch mittelständische Handwerksbetriebe und eine umweltschonende Landwirtschaft geprägt.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Hettstedt

Stadt Hettstedt

Das kleine Städtchen an der Wipper hat nämlich einiges zu bieten: Besonders im Fokus steht dabei die Geschichte des Kupferschieferbergbaus in der Hettstedter Region im Landkreis Mansfeld-Südharz. Wie der Name des Landkreises schon erahnen lässt, befindet sich Hettstedt südlich des Harzes und lädt damit auch zum Besuch und zum Verweilen ein.

Hettstedts kulturelle Angebote sowie Möglichkeiten für Übernachtung und Gastronomie haben wir für Sie ebenfalls zusammen getragen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Heusenstamm

Stadt Heusenstamm

Die Stadt Heusenstamm liegt mitten im Rhein-Main-Gebiet zentral und verkehrsgünstig zwischen Frankfurt und Hanau.

Wir sind eine städtische Verwaltung auf kommunaler Ebene mit ca. 20.000 Einwohner/innen und eine von 13 kreisangehörigen Städten und Gemeinden des Landkreises Offenbach.

In unserer Stadtverwaltung arbeiten insgesamt ca. 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus und in den Außenstellen. Das Rathaus befindet sich im historischen Schloss Schönborn mit einer großen Gartenanlage im vorderen Bereich und historischen Gebäuden im hinteren Bereich. Unsere Außenstellen verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet und sind wichtige Anlaufpunkte für Bürgerinnen und Bürger.

Bei uns finden Sie die verschiedensten Berufe und Aufgabenfelder – von handwerklichen Tätigkeiten über die Sachbearbeitung bis hin zur pädagogischen Arbeit – wir vereinen vielfältige und spannende Tätigkeitsbereiche.

Wir beraten die Bürgerinnen und Bürger zum Thema Baurecht, nehmen Gewerbeanmeldungen entgegen, kümmern uns um die städtischen Grünanlagen und ein sauberes Stadtbild, unterstützen die Senioren in sozialen Angelegenheiten, leisten pädagogische Arbeit in unseren Kitas und Schulen und sowie noch vieles anderes mehr.

Mit unserem Schwimmbad, der Stadtbücherei, dem Kultur- und Sportzentrum Martinsee sowie zahlreichen Angeboten im Rahmen des Kultursommers bieten wir den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Heusenstamm stets eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung an. Dabei spielen die Sicherheit und Ordnung auch eine wichtige Rolle, wofür unsere städtische Feuerwehr und Stadtpolizei stets sorgt.

Wenn Sie auch auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Abwechslung und Bedeutung für die Aufrechterhaltung und Mitgestaltung unserer Stadt sind, bewerben Sie sich bei unserer Verwaltung und werden Sie Teil eines motivierten Teams. Wir freuen uns auf Sie!

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Hillesheim

Stadt Hillesheim

3133 Einwohner mit Hauptwohnsitz, Lage 450 m über NN

Stadtkernsanierung, die im Rahmen der Europäischen Kampagne zur Stadterneuerung als beispielhaft anerkannt wurde, Stadtbefestigung aus dem 13. Jh. mit begehbarem Wehrgang und Stadtpark, Innenausstattung der Pfarrkirche mit Stummorgel aus dem Jahr 1772, Brunnen und Gebäude aus verschiedenen Epochen, Geologisch-Mineralogische Sammlung, Ausstellung zur Stadtsanierung, Eiskeller,

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Hilpoltstein

Stadt Hilpoltstein

Die Stadt Hilpoltstein ist eine Kommune inmitten des fränkischen Seenlands. Ein historischer Stadtkern trifft hier auf ein pulsierendes Wirtschaftsleben. Tradition und Moderne gehen Hand in Hand. Werden Sie Teil unseres kollegialen Teams und der Entwicklung Hilpoltsteins. Gehen Sie Ihren nächsten Karriereschritt an einem krisensicheren, abwechslungsreichen und gemeinwohlorientierten Arbeitsplatz im Herzen des Fränkischen Seenlands.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Hofgeismar

Stadt Hofgeismar

Im grünen Norden von Hessen am Rande des Reinhardswaldes liegt das Mittelzentrum Hofgeismar. Hofgeismar ist eine Kleinstadt im nordhessischen Landkreis Kassel mit knapp 16.000 Einwohnern.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Husum

Stadt Husum

Die Hafenstadt Husum im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein befindet sich in der Nähe von Dänemark. Im Hafen mit bunten Häusern gibt es das Nationalpark-Haus, das über Ausstellungen zum Watt und zu den Salzwiesen des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer verfügt. Im Frühjahr ist das Gelände des Schlosses vor Husum von Krokussen geprägt. Der Nordseeküsten-Radweg verläuft durch die Stadt. Vor der Küste befinden sich die Strände der nordfriesischen Inseln, darunter die Strände auf Sylt.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Höhr-Grenzhausen

Stadt Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen ist eine Stadt im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie ist ein Mittelpunkt der keramischen Industrie im Kannenbäckerland mit der Fachhochschule für Keramik oder Schule für Keramische Gestaltung, daher auch der Beiname „Kannenbäckerstadt“.

zum Arbeitgeber-Profil >
Ergebnisse 1351 bis 1368 von 1887 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im öffentlichen Dienst
Impressum