Stellen im öffentlichen Dienst
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Öffentlicher Dienst
Stadt Filderstadt

Stadt Filderstadt

Filderstadt ist die zweitgrößte Stadt im Landkreis Esslingen und verkehrstechnisch sehr günstig gelegen: direkt an der B 27, Autobahn A 8, dem Flughafen Stuttgart, der Landesmesse und nahe der Landeshauptstadt Stuttgart.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Forchheim

Stadt Forchheim

Mit rund 33.000 Einwohnern liegt Forchheim im Süden des bayerischen Regierungsbezirks Oberfranken. Entlang der Entwicklungsachse Regnitztal, mit Bamberg im Norden und Nürnberg im Süden, befindet sich die Stadt verkehrsgünstig am Main-Donau-Kanal und am Frankenschnellweg gelegen. Forchheim nimmt dadurch eine zentrale Lage in der Metropolregion Nürnberg ein. Seit Oktober 2002 gehört die Große Kreisstadt der Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim an. Mit der Fränkischen Schweiz als Erholungsgebiet direkt vor der Haustüre bietet die Stadt ein weiteres Plus. Forchheim ist damit die ideale Kombination aus wirtschaftlicher Attraktivität und Lebensqualität.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Forchtenberg

Stadt Forchtenberg

Die Stadt Forchtenberg verzaubert einen schon beim Vorbeifahren des Ortschildes. Der erste Blick, wenn man über die Kocherbrücke fährt, fällt direkt auf das prunkvolle Tor am Altstadteingang. Wunderschön eingebettet liegt die Forchtenberger Altstadt vor der altertümlichen Burgruine, die ebenso die Blicke auf sich zieht. Aber nicht nur das Würzburger Tor am Altstadteingang und die Burgruine sind Schätze der Stadt, auch in den vier weiteren Teilorten gibt es wunderschöne Sehenswürdigkeiten und ruhige Plätzchen zum Entspannen. Aktuell hat Forchtenberg insgesamt 5.300 Einwohner. Jeder, der einmal hier war, den zieht es an diesen wunderschönen Ort zurück.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Frechen

Stadt Frechen

Die Stadt Frechen mit ihren rund 54.000 Einwohner:innen liegt als attraktives Mittelzentrum in der Region Köln/Bonn und grenzt westlich an die Metropole Köln. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschafts- und attraktiver Wohnstandort in der Region und verfügt über ein breites Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. In einer wirtschaftsstarken Region mit vielen überregionalen Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen bietet Frechen hervorragende Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Bei der Stadt Frechen kümmern sich derzeit rund 850 Mitarbeitende um die Belange der Bürger:innen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Freudenberg

Stadt Freudenberg

Die Stadt Freudenberg mit ihren Dörfern ist ein attraktiver Wohnstandort für Familien und hält seine Einwohnerzahlen stabil. In unserer Kommune werden die Funkionen Leben, Wohnen und Arbeiten in einem Ort verbunden. Wir bekennen uns zu der historischen Altstadt und entwickeln diese zu einem modernen und lebendigen Wohnstandort. Darüber hinaus bekennen wir uns zu den Dörfern und wollen diese und ihre Lebensqualität erhalten. Die touristischen Potentiale der Stadt Freudenberg sind zu nutzen, da die touristische Entwicklung auch zukünftig einen Beitrag zur Stärkung der Standortqualität leistet. In Freudenberg wird die Willkommenskultur weiter verankert. Außerdem werden Potenziale zum Klimaschutz, zur Nachhaltigkeit und Energieeffizienz besser genutzt, so schützen wir die Umwelt und erhalten die Lebensqualität. Freudenberg zeichnet sich durch hohes zivilgesellschaftliches Engagement aus. Wir unters tützen und würdigen den ehrenamtlichen Einsatz unserer Bürgerinnen und Bürger.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Freyung

Stadt Freyung

„Ich liebe diese kleine Stadt, die Geborgenheit und Großstadtflair zu bieten hat.“ schreibt die Freyunger Heimatdichterin Resi Schandra. Und wir wissen warum …

… Steigende Einwohnerzahlen, der zweitschönste Wanderweg Bayerns mit der Buchberger Leite, ein kulinarisches Angebot der Extraklasse, das einzige Kino im Landkreis, Luftkurort, StadtplatzCenter, Tor zum Nationalpark Bayerischer Wald, Gewimmel am vollen Stadtplatz, Langlauf- und Wanderparadies, vielfältige gesellschaftliche und kulturelle Veranstaltungshighlights, … und so vieles mehr machen Freyung zur lebendigen Stadt mitten in der traumhaften Landschaft des Bayerischen Waldes!

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Freyung Service GmbH

Stadt Freyung Service GmbH

Die Stadt Freyung Service GmbH ist eine 100%ige Tochter der Stadt Freyung und ist für diese in unterschiedlichen Geschäftsfeldern tätig. Neben der Errichtung und dem Betrieb eines umfangreichen Nahwärmenetzes sowie von PV-Anlagen auf diversen städtischen Liegenschaften ist der Haupttätigkeitsbereich die Betreuung und Vermietung von Ferienwohnungen im Ferienpark Geyersberg.

Der Ferienpark Geyersberg liegt mitten im Herzen des Bayerischen Waldes. Die Südlage auf dem 800 Meter hohen Geyersberg verspricht einen traumhaften Ausblick über den Bayerischen Wald bis in die Alpenkette. Im Ferienpark werden Ferienwohnungen unterschiedlicher Kategorien mit ganz individuellen Ausstattungsmerkmalen für Familien, Paare, Naturliebhaber und Aktivurlauber angeboten.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Friedberg

Stadt Friedberg

Das Stadtgebiet von Friedberg erstreckt sich überwiegend am Westrand des Tertiärhügellandes, wo sich der Lech als reißender Gletscherschmelzwasserstrom in der Risseiszeit ein breites Bett geschaffen und an seinem Ostufer die steile Lechleite geformt hat. Funde aus fast allen vor- und frühgeschichtlichen Epochen belegen, dass der Lechrain ein ständiger Siedlungsraum gewesen ist. Als die Römer ab 15 vor Christus das Alpenvorland bis zur Donau eroberten, erschlossen sie bald das Land durch Straßen und sicherten es durch Kastelle und Siedlungen. Zwei Kastelle südwestlich von St. Afra im Felde nahe der römischen Fernstraße vom Brenner nach Augsburg stellen die ältesten Bauspuren des römischen Heeres nördlich der Alpen dar. Zur Versorgung der Provinzhauptstadt entstanden allmählich Bauernhöfe und Handwerksbetriebe, die vornehmere Stadtbevölkerung baute sich Vorstadtvillen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Fürstenfeldbruck

Stadt Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck ist eine Große Kreisstadt und die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Die Mittelstadt ist Teil der Metropolregion München.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Fürth

Stadt Fürth

Fürth liegt im Herzen der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen, einem der bedeutendsten Technologiezentren Deutschlands. Die Kleeblattstadt bietet Ihnen nicht nur eine zentrale Lage, sondern auch eine unbürokratische und kooperative Unterstützung bei Ihrer Unternehmensansiedlung. Wir verstehen uns als Ihr verlässlicher Lotse, der Ihre Wünsche und Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.

Fürth ist nicht nur eine traditionsreiche Heimat zahlreicher renommierter Marken, sondern entwickelt sich auch zu einem dynamischen Dienstleistungs-Hotspot. Unsere Stadt zeichnet sich durch eine exzellente Infrastruktur und eine starke Gemeinschaft aus – hier profitieren Sie von einer guten Nachbarschaft und einem inspirierenden Umfeld.

Herzlich willkommen!

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Füssen

Stadt Füssen

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Geislingen

Stadt Geislingen

Reizvoll ist der Blick auf die Stadt von den umgebenden Anhöhen her, der einem auch das ganze Schwäbische-Alb-Panorama der Balinger Berge und die herrliche Sicht zur Burg Hohenzollern bietet.

Geislingen war im Mittelalter Eigentum eines wechselnden Ortsadels, der im Schloss residierte. Dieses bekam im Jahre 1783 von der damaligen Stauffenberg'schen Herrschaft seine jetzige Form als Dreiflügelanlage im spätbarock-frühklassizistischen Stil und ist heute das Wahrzeichen der Stadt. Das Schloss mit seinem umgebenden Park, der nach alten Plänen als französischer Garten in den 1980er-Jahren wieder rekonstruiert wurde und in seiner Art barocker Manier einzigartig im Zollernalbkreis ist, stellt das historisch und touristisch wichtigste Objekt in der Stadtmitte Geislingens dar.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Geldern

Stadt Geldern

Die Land-Leben-Stadt Geldern ist Mittelzentrum mit rund 35.000 Einwohnerinnen und Einwohnern am linken unteren Niederrhein mit gutem Schulangebot und hohem Freizeitwert.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Gelsenkirchen

Stadt Gelsenkirchen

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Geretsried

Stadt Geretsried

Die Stadt Geretsried liegt im Süden des Großraums München und ist mit rd. 26.000 Einwohnern die größte, wenn auch jüngste, zugleich aber finanzstärkste Stadt im Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen. Die Stadtverwaltung Geretsried, vertreten durch ihren Ersten Bürgermeister Herrn Michael Müller, ist für die Regelung der öffentlichen Angelegenheiten der Stadt Geretsried zuständig und verfügt über sieben Fachbereiche in den drei Abteilungen Bürger, Verwaltung und Bauen sowie vier Stabsstellen, die direkt dem Ersten Bürgermeister unterstellt sind.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Gerolstein

Stadt Gerolstein

Die Stadt Gerolstein ist „Mittelzentrum“ und Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde.

Die Kernstadt ist anerkannter Luftkurort; sie liegt im Kylltal, von markanten Felsen und Höhenzügen umgeben. Der Kylltal-Radweg und der Fernwanderweg „Eifelsteig“ verlaufen mitten durch die Stadt.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Gersthofen

Stadt Gersthofen

Die Stadt Gersthofen ist der wirtschaftsstärkste Standort in Nordschwaben und bietet ca. 23.000 Einwohnern und 2.500 Gewerbebetrieben ein modernes Umfeld für ein abwechslungsreiches Leben und sichere Arbeitsplätze. Unsere rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unsere wertvollste Ressource, deshalb ist für uns nicht nur die Qualifikation und Teamfähigkeit wichtig. Besonders viel Wert legt die Stadt Gersthofen auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit: So bietet sie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern attraktive Angebote, vom günstigen Jobrad-Leasing und ÖPNV-Ticket bis zum kostenlosen Fairtrade-Kaffee an. Verschiedene Arbeitszeitmodelle, wie auch mobiles Arbeiten werden bei uns ständig weiterentwickelt, um ein modernes Arbeitsumfeld zu gewährleisten.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Gifhorn

Stadt Gifhorn

Die Stadtverwaltung Gifhorn bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben der rund 44.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt übernehmen. Durch die vielfältigen Dienstleistungen der Stadtverwaltung ist es möglich, hier mit hoher Lebensqualität leben, lernen und arbeiten zu können. Am Südrand der Lüneburger Heide zwischen den Großstädten Wolfsburg, Braunschweig und Hannover gelegen, bietet die Stadt Gifhorn eine exzellente infrastrukturelle Anbindung.

zum Arbeitgeber-Profil >
Ergebnisse 1315 bis 1332 von 1887 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im öffentlichen Dienst
Impressum