Stellen im öffentlichen Dienst
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Öffentlicher Dienst
Stadt Ellwangen

Stadt Ellwangen

Die Große Kreisstadt Ellwangen (Jagst) - Mittelzentrum mit ca. 25.000 Einwohnern - liegt in reizvoller Landschaft an der A 7 Ulm - Würzburg sowie an der Intercity-Bahnstrecke Stuttgart - Nürnberg. Neben einem reizvollen historischen Flair bietet Ellwangen Ihnen ein vielfältiges kulturelles und sportliches Angebot mit zahlreichen attraktiven Freizeitmöglichkeiten. 2026 findet die Landesgartenschau als überregionales Großereignis und städtebauliches Zukunftsprojekt in Ellwangen statt.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Elsdorf

Stadt Elsdorf

Elsdorf ist eine Stadt im nördlichen Teil des Rhein-Erft-Kreises im Rheinland in Nordrhein-Westfalen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Elsterwerda

Stadt Elsterwerda

Unsere Heimatstadt Elsterwerda, mit ihren rund 7.800 Einwohnern, liegt im Süden des Landes Brandenburg, in unmittelbarer Nähe zum Freistaat Sachsen und ist das
Tor zum Naturpark „Niederlausitzer Heidelandschaft“. Weite Wälder, Wiesen und Weiden prägen diese Kulturlandschaft an Schwarzer Elster und Pulsnitz.
In über 800 Jahren Stadtgeschichte entstand ein wichtiger Industriestandort in einem gemeinsamen Mittelzentrum in Funktionsergänzung mit der Kurstadt Bad Liebenwerda. Elsterwerda bietet alle Schulformen, die im Land Brandenburg gegeben sind. Es sind mehr als 90 Unternehmen angesiedelt. Daneben prägen mehr als 80 Vereine und Vereinigungen das gesellschaftliche Leben.
Sehenswürdigkeiten, wie die neu restaurierte Evangelische Stadtpfarrkirche Sankt Katharina, die Katholische Kirche, das barocke Schlossareal mit seinem neu errichteten Gärtnerhaus, die Kleine Galerie „Hans Nadler“, den Erlebnis– und Miniaturenpark mit seiner historischen Bockwindmühle laden zum Verweilen ein.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Emmendingen

Stadt Emmendingen

Entscheiden Sie sich für uns!

Arbeiten in einem modernen Umfeld: Ein Arbeitsplatz in der Emmendinger Stadtverwaltung eröffnet Ihnen zahlreiche Chancen und Perspektiven.
Die Stadtverwaltung Emmendingen bietet rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und durchschnittlich 25 Auszubildenden und Studierenden einen Arbeitsplatz. Sie gliedert sich in vier Fachbereiche, das Büro des Oberbürgermeisters und zwei Stabsstellen.

Als Arbeitgeberin legen wir großen Wert auf eine innovative Ausbildung und ein gutes Betriebsklima. Wir bieten ein breit gefächertes Stellenspektrum und viele Optionen für den beruflichen Einstieg. Im Rahmen vielseitiger Fort- und Weiterbildungsangebote eröffnen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung und unterstützen sie mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement und individuellen Arbeitszeitmodellen. Familienfreundlichkeit, Chancengleichheit und eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit machen die Stadt Emmendingen zu einer attraktiven Arbeitgeberin in unserer Region.

Das moderne, lichtdurchflutete Rathaus, in dem die Fachbereiche zentral untergebracht sind, liegt in der Emmendinger Innenstadt. Parkmöglichkeiten sind auf dem Parkplatz Rathaus, kostenpflichtig mit Mitarbeiterparkausweis und auf dem etwas weiter entfernten Parkplatz Festplatz, teilweise kostenlos, möglich. Für Pendlerinnen und Pendler bieten sich auch die öffentlichen Verkehrsmittel an - Emmendingen ist bequem per Bus und Bahn erreichbar, der Bahnhof nur drei Gehminuten vom Rathaus entfernt. Weitere Außenstellen sind die Ortschaftsverwaltungen, der Betriebshof, die Stadtbibliothek, die Tourist-Information, das Stadtteil- und Familienzentrum, die Jugendzentren, die Schulen und die Kindertagesstätten.

Rathaus Emmendingen
Landvogtei 10
79312 Emmendingen
Tel.: 07641 452-2300
E-Mail:
karriere@emmendingen.de

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Emmerich am Rhein

Stadt Emmerich am Rhein

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Emsdetten

Stadt Emsdetten

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Endingen am Kaiserstuhl

Stadt Endingen am Kaiserstuhl

**ENDINGEN, DIE KLEINSTADTPERLE. WEINSÜDEN WEINORT. EINGANGSTOR ZUM KAISERSTUHL.**Endingen fasziniert: Neben feinen Weinen, regionaler bis Sterne Küche, Wandern und Radfahren, ist die historische Altstadt für jeden Besucher eine schöne Gelegenheit für einen gemütlichen Einkaufsbummel.

Sie möchten die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten entdecken, dann lassen Sie sich von unseren Stadtführern begrüßen und mit ihnen durch die schmalen Gässle und zu den Geschichten der historischen Gebäuden führen. Sie möchten hinaus in Natur und Reben, Kräuter und Weinbergpfirsiche entdecken, die Kaiserstühler Gästeführer bieten Ihnen gerne ein entsprechendes Programm.

Endingen ist eine Weinsüden Weinort und Kleinstadtperle. Schon seit der Römerzeit wird hier Wein angebaut und heute je nach Rebsorte süß, halbtrocken, feinherb und trocken angeboten, Sekt, Secco und Wein, auch alkoholfrei, beim Winzer verkostet und daheim genossen.

Der öffentliche Nahverkehr im gesamten Schwarzwald ist für Sie als Gast mit Konus Gästekarte sogar kostenlos.

Erkunden Sie unsere Kleinstadtperle und die reizvolle Umgebung des Naturgarten Kasierstuhl, wir freuen uns auf Sie!

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Erbach

Stadt Erbach

Stadt Erbach - Die Junge Donaustadt

Facettenreiche Donaustadt

Am Südrand der Schwäbischen Alb, 12 km donauaufwärts vor den Toren der Stadt Ulm, liegt die Stadt Erbach. Durch die Bundesstraße 311, von Ulm aus in südwestlicher Richtung erreichbar, ist Erbach durch das nahe Autobahnkreuz der A7 und A8 an alle vier Himmelsrichtungen gut angebunden. Über die Bundesstraße 30 erreicht man das Bodenseegebiet und den Raum Oberschwaben. Per Bahn kommt man über die Strecke Ulm–Friedrichshafen bis nach Erbach.

Vitaler Wirtschaftsstandort

Mit 13.700 Einwohnern hat Erbach bereits die Größe einer Kleinstadt erreicht. Deshalb wurde Erbach auch am 1. August 2002 durch die Landesregierung die Bezeichnung Stadt verliehen. Rückblickend auf eine lange Siedlungs- und Wirtschaftsgeschichte ist Erbach heute, nicht zuletzt durch die Ansiedlung neuer Industrien in der jüngsten Zeit, ein vitaler Wirtschaftsstandort geworden.

Schloss im Renaissancestil

Kindergärten, Schulen bis hin zur Realschule sowie die kommunale Musikschule sind vor Ort. Gymnasien in Ulm, Neu-Ulm und Ehingen, die Universität in Ulm und Fachhochschulen in Ulm, Neu-Ulm und Biberach runden das Ausbildungsangebot ab.

Als Station zweier Radwanderwege, an der Oberschwäbischen Barockstraße gelegen, hat Erbach Gästen und Durchreisenden einiges zu bieten. Sehenswert ist das Erbacher Schloss, ein bis in die heutige Zeit in Privatbesitz befindlicher Bau im Renaissancestil. Daneben befindet sich die weithin bekannte Barockkirche St. Martin.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Erding

Stadt Erding

Erding ist eine altbayerische Herzogstadt und seit dem 1. Januar 2013 Große Kreisstadt im gleichnamigen Landkreis im Regierungsbezirk Oberbayern. Erding ist ein Oberzentrum und Sitz des Landratsamtes des Landkreises Erding.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Erkelenz

Stadt Erkelenz

Stark ausgeprägtes Mittelzentrum (ca. 46.000 Einwohner) mit ausgezeichneter Infrastruktur, Bahnanschluss, Autobahnanschluss A 46, A 44, A 61, guter Branchenmix in Industrie und Gewerbe, Krankenhaus, Schul-, Kultur-und Sportstadt mit hoher Lebensqualität

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Eschweiler

Stadt Eschweiler

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Esens

Stadt Esens

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Espelkamp

Stadt Espelkamp

Die Stadt Espelkamp versteht sich als moderner Dienstleistungs- und Technologiestandort. Mit über 25.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Espelkamp ein bedeutendes Mittelzentrum im Kreis Minden-Lübbecke und ein starker Wirtschaftsstandort in Ostwestfalen-Lippe. Die naturnahe Lage in der Ferienregion des Mühlenkreises bietet zudem einen hohen Freizeit- und Wohnwert. Espelkamp verfügt über ein attraktives und umfassendes Angebot an Bildungs-, Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Essen

Stadt Essen

Mit über 10.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 589.000 Essenerinnen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Falkensee

Stadt Falkensee

Falkensee ist eine Stadt mit gut 45.000 Einwohnern im Osten des Landkreises Havelland und grenzt direkt an Berlin.[2] Sie ist ein Mittelzentrum in Brandenburg und hat den Status einer Großen kreisangehörigen Stadt.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Falkenstein/Harz

Stadt Falkenstein/Harz

Wir sind in einer der schönsten Regionen Deutschlands zuhause, im Harz, sozusagen dem geographischen Herzen Deutschland.

Wir leben gern da, wo Andere ihre Freizeit oder ihren Urlaub verbringen. Wir haben gute Kontakte zu unseren Mitbürgern, schätzen Geselligkeit und besuchen gern mit Freunden und Bekannten eine unserer zahlreichen sportlichen oder kulturellen Veranstaltungen.

Wir verweisen mit Stolz auf die große Anzahl touristischer Angebote und Projekte die unsere Stadt aufweist. Die Straße der Romanik, der Jakobusweg, die Gartenträume, der Internationale Radweg R 1 und der Europäische Fernwanderweg E 11, sowie der Harzrund- und Harzrandweg durchziehen das über 100 km² große Gebiet der Stadt Falkenstein/Harz.

Wir wissen, dass unsere attraktive Region von mehr als 300.000 Gästen jährlich besucht wird. Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit unsere Besucher gastfreundlich zu empfangen und zu begleiten.

Wir wollen unsere Region ständig weiter entwickeln, hierfür sind wir über jeden Hinweis und ehrliche Kritik dankbar. Wir erfreuen uns einer Vielzahl von historischen Stätten und begegnen ihnen mit Respekt. Gern bringen wir allen Interessierten diese kulturellen Schätze und Werte unserer Region näher.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Felsberg

Stadt Felsberg

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Feuchtwangen

Stadt Feuchtwangen

zum Arbeitgeber-Profil >
Ergebnisse 1297 bis 1314 von 1887 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im öffentlichen Dienst
Impressum