Stellen im öffentlichen Dienst
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Öffentlicher Dienst
Staatliches Bauamt Freising

Staatliches Bauamt Freising

Das Staatliche Bauamt Freising plant, realisiert und erhält Gebäude und Liegenschaften des Freistaats Bayern und des Bundes in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München. Der Fachbereich Straßenbau ist zudem für die Bundes-, Staats- und teilweise auch Kreisstraßen sowie die Brückenbauwerke in seinem Amtsbereich zuständig. Außerdem plant, baut und unterhält er Radwege entlang der Bundes- und Staatsstraßen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Staatliches Bauamt Krumbach

Staatliches Bauamt Krumbach

Unsere Behörde ist in zwei Fachbereiche aufgegliedert. Der Fachbereich Hochbau, ist zuständig für zivile Baumaßnahmen des Freistaats Bayern und der Bundesrepublik Deutschland sowie für die Baumaßnahmen der Bundeswehr im Amtsbereich. Der Fachbereich Straßenbau ist verantwortlich für Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung der Bundes- und Staatsstraßen in den Landkreisen Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm sowie für die Kreisstraßen in den Landkreisen Günzburg und Neu-Ulm.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Staatsministerium Baden-Württemberg

Staatsministerium Baden-Württemberg

Das Staatsministerium ist die Regierungszentrale des Ministerpräsidenten. Es plant die Landespolitik und berät den Ministerpräsidenten bei der ressortübergreifenden Koordination der Landesministerien. Es bereitet Kabinettssitzungen und Beschlüsse der Landesregierung vor, organisiert die Zusammenarbeit mit dem Landtag und stellt die Arbeit der Landesregierung gegenüber der Öffentlichkeit dar. Außerdem ist es zuständig für die Beziehungen Baden-Württembergs zum Bund, den anderen deutschen Ländern und Europa.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt  Neumünster

Stadt Neumünster

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt  Norden

Stadt Norden

Sie haben Interesse an einer Beschäftigung bei der Stadt Norden?

Gerne können Sie sich auf eine der unten stehenden Stellenausschreibungen bewerben. Weitere Informationen über unsere schöne Stadt finden Sie im Bereich Stadtleben.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Achern

Stadt Achern

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Ahaus

Stadt Ahaus

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Ahlen

Stadt Ahlen

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Aichach

Stadt Aichach

Aichach ist schön, Aichach ist liebenswert und lebenswert, Aichach ist traditionsbewusst, ... aber auch zukunftsorientiert!

Die Internet-Seiten der Stadt Aichach sollen Ihnen als kleiner Wegweiser durch unsere Stadt, durch das breitgefächerte Angebot städtischer Infrastruktur dienen!

Sie sollen Ihnen dabei helfen, sich im "Behörden-Dschungel" zurechtzufinden, und Ihnen wertvolle Tipps und Anlaufstellen für die vielfältigen sozialen, kulturellen und sportlichen Möglichkeiten in der Stadt aufzeigen!

Und ..., sie bieten daneben eine ganze Menge Interessantes, Spannendes und Wissenswertes zur Geschichte unserer Stadt sowie Zahlen, Namen und Fakten zur Gegenwart!

"In Aichach lässt sich's gut leben", so hat es kürzlich eine Neubürgerin auf den kurzen Nenner gebracht! Eine Feststellung, die sich nicht zuletzt durch stetig steigende Einwohnerzahlen, aber auch durch immer mehr Besucher und Gäste in unserer Stadt belegen lässt! Ein leistungsfähiges Gewerbe und ein attraktives, kundenfreundliches Angebot in Dienstleistung und Handel sowie eine bürgernahe Politik und Verwaltung sind aus meiner Sicht der "Schlüssel" dafür, dass dies auch künftig so bleiben wird.

Und natürlich eine Bürgerschaft in Stadt und Ortsteilen, die sich engagiert, konstruktiv und solidarisch mit "dieser ihrer Stadt" auseinandersetzt!

In diesem Sinne: viel Spaß beim Lesen und noch mehr Spaß beim Aichach - Erleben!!!

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Aken (Elbe)

Stadt Aken (Elbe)

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Altdorf b. Nürnberg

Stadt Altdorf b. Nürnberg

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Annweiler am Trifels

Stadt Annweiler am Trifels

Die ehemalige "Freie Reichsstadt' im Tal der Queich ist nicht nur ein malerisches Kleinod inmitten von Bergen und Wäldern, sie stellt sich auch als „Perle der Pfalz“ vor, überragt von der historisch bedeutsamen Burgdreifaltigkeit Trifels, Anebos und Münz (Scharfenberg). Annweiler am Trifels, das im Jahre 1219 durch Stauferkaiser Friedrich II. die Stadtrechte erhielt, hat heute rund 7500 Einwohner, eine Gemarkungsfläche von 3988 ha (davon 2931 ha Wald), liegt 180 bis 250 m ü.M. und ist ein staatlich anerkannter Luftkurort. Zu Annweiler am Trifels gehören die Stadtteile Bindersbach, Sarnstall, Gräfenhausen (besonders bekannt durch seinen Spätburgunder) und Queichhambach, das eine rege Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Hartzviller unterhält.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Arzberg

Stadt Arzberg

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Asperg

Stadt Asperg

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Auerbach/Vogtland

Stadt Auerbach/Vogtland

Auerbach, im Jahre 1282 erstmals erwähnt, gilt als Zentrum des östlichen Vogtlandes. Der 43,9 m hohe Schloßturm sowie die Türme der Stadtkirche "St. Laurentius" und der Katholischen Kirche "Zum Heiligen Kreuz" prägen die weithin sichtbare Silhouette der fast 18.000 Einwohner zählenden Großen Kreisstadt. Der historische Stadtkern im Bereich Nicolaikirche, Altmarkt, Neumarkt sowie den Bürgerhäusern sind bestimmt eine Fundgrube für historisch interessierte Besucher. Auerbach ist mit einer Höhenlage von 500 m wunderschön in die vogtländische Landschaft eingebunden. In Hanglage über dem Flüßchen Göltzsch zu Füßen des Schloßturmes aus dem 12. Jahrhundert hat Auerbach seinen Gästen neben Historie auch Erholung, Kultur, Sport, gepflegte Gastronomie und gut ausgestattete Unterkünfte zu bieten. Viele kleine Parkanlagen geben unserer Stadt ihr unverwechselbares Gepräge. Die sanierte Innenstadt mit den Plätzen Altmarkt und Neumarkt, die durch eine Fußgängerzone verbunden sind, laden zum Einkaufsbummel ein. Durchzogen vom zweitgrößten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands erwarten Sie hier optimale Erholungsmöglichkeiten. Naturschönheiten und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten können Sie auf verschiedenen Vogtlandtouren per Auto, Bahn, Fahrrad oder zu Fuß kennenlernen. Auerbach ist die einzige Stadt des Vogtlandes, die einen Segelflugplatz besitzt. Für sportlich interessierte Urlauber stehen Tennis- und Reitsportanlagen, sowie Sprungschanzen und Skiloipen zur Verfügung. Der Waldpark Grünheide ist in der Ferienzeit Erholungs- und Freizeitparadies, u.a. mit der Fußballschule Vogtland. Im Kulturleben der Stadt bilden das Frühlingsfest, das historische Altmarktfest, die Auerbacher Kirmes sowie der traditionelle Weihnachtsmarkt jährlich die Höhepunkte. Am Ortsausgang befindet sich die "Göltzschtalgalerie Nicolaikirche". Die restaurierte Kapelle, deren Geschichte bis zum Mittelalter reicht, ist jetzt ein Ort für Konzerte und Ausstellungen. Das Auerbacher Museum bietet mit Schautafeln und Gegenständen einen historischen Einblick in 725 Jahre Sadtgeschichte. Weiterhin sind wechselnde Sonderausstellungen Anziehungspunkt für Kulturinteressierte.

Lassen Sie sich von der schönen Landschaft und der Vielfältigkeit an Freizeitangeboten einmal ins vogtländische Auerbach locken. Wie Sie sehen können, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Augsburg

Stadt Augsburg

Stadt Augsburg – Arbeiten für die Zukunft unserer Stadt

Mit über 7.500 Mitarbeitenden sind wir die größte Arbeitgeberin der Region. Gemeinsam gestalten wir die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunft Augsburgs – für über 300.000 Bürgerinnen und Bürger. Ob Verwaltung, Technik, Bildung oder Soziales: Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie die Menschen, die hier leben. Werde Teil unseres Teams und bring deine Stärken für Augsburg ein!

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Bad Aibling

Stadt Bad Aibling

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Stadt Bad Brückenau

Stadt Bad Brückenau

Bad Brückenau erleben und entdecken: die charmante Stadt Bad Brückenau ist umgeben von herrlicher Natur. Hier im Norden Bayerns hat sich über Jahrhunderte eine ganz besondere Gastfreundschaft entwickelt. Mit rund 6.600 Einwohnern liegt sie im Herzen Deutschlands mit guter Anbindung an die BAB 7 und in unmittelbarer Nähe verschiedener Städte in Hessen und Bayern. Wir sind sehr gut zu erreichen und die Umgebung bietet dir viele Möglichkeiten auch für deine Freizeit.

zum Arbeitgeber-Profil >
Ergebnisse 1225 bis 1242 von 1887 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im öffentlichen Dienst
Impressum