Stellen im öffentlichen Dienst
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Öffentlicher Dienst
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

A³, die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, ist die Wirtschaftsförderungs­gesellschaft für Regionalmarketing und Regionalmanagement der Stadt Augsburg, des Landkreises Augsburg und des Landkreises Aichach-Friedberg. Wir sind zentraler Kümmerer für die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen des Wirtschaftsraums Augsburg und seiner Unternehmen. Wir engagieren uns für die wirtschaftliche Zukunft und den Wohlstand der Region A³ und ihrer BürgerInnen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
RegioAkademie

RegioAkademie

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Regionalentwicklung Landkreis Neu-Ulm e.V.

Regionalentwicklung Landkreis Neu-Ulm e.V.

Der Verein Regionalentwicklung Landkreis Neu-Ulm e.V. wurde am 30.09.2014 in Neu-Ulm/Reutti mit dem Ziel gegründet, die Entwicklung im Landkreis Neu-Ulm aktiv zu gestalten.
Der Verein ist eine Lokale Aktionsgruppe (LAG) im Sinne des Förderprogramms LEADER der Europäischen Union und für die Umsetzung dieses Förderprogramms im Landkreis verantwortlich. Die Hauptaufgabe des Vereins besteht in der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie unter dem Leitbild „Gemeinsam Ideen Zukunft geben“.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Regionalverband Donau-Iller

Regionalverband Donau-Iller

Der Regionalverband Donau-Iller ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er hat seinen Sitz in Ulm und ist Träger der Regionalplanung für die Ländergrenzen überschreitende Region mit drei bayerischen und zwei baden-württembergischen Landkreisen sowie den Stadtkreisen Ulm und Memmingen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Regionalverband FrankfurtRheinMain

Regionalverband FrankfurtRheinMain

FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich mit Planungsfragen, Mobilität, Klimaschutz, Energiewende, Europa und weiteren spannenden Themen der Regionalentwicklung beschäftigt! Weitere Infos dazu finden Sie unter www.region-frankfurt.de.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Regionalverkehr Main-Kinzig GmbH

Regionalverkehr Main-Kinzig GmbH

Wir, die Regionalverkehr Main-Kinzig GmbH, kurz RVMK, sind ein regionales Busunternehmen und ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Unternehmensgruppe Kreiswerke Main-Kinzig. Unsere rund 70 Beschäftigten sorgen auf der Straße und in der Verwaltung dafür, die Menschen im Main-Kinzig-Kreis Tag für Tag sicher von A nach B zu bringen. Wir binden die Gemeinden an die Verkehrsknotenpunkte des RMV in Gelnhausen, Wächtersbach und Bad Orb an. Neben den Regionallinien fahren wir auch die Stadtbusse in Gelnhausen. Unsere Flotte besteht aus 40 umweltschonenden Bussen der EURO-6-Norm. Künftig werden diese sukzessive gegen Fahrzeuge mit alternativen Antrieben ausgetauscht. Die Bedienung erfolgt auf 15 Linien und mittels Anrufsammeltaxi (AST) in der Region. Ein weiteres Geschäftsfeld ist der Schienenersatzverkehr, wenn Zugverbindungen gestört sind - etwa aufgrund von Bauprojekten. Insgesamt legen wir im Jahr rund 1,7 Millionen Kilometer zurück und befördern rund 2,7 Millionen Menschen. Für die Sicherheit der Fahrzeuge sorgt die konzerneigene Kraft-Omnibus-Werkstatt, in der die Busse regelmäßig gewartet und instandgehalten werden. Wir legen großen Wert darauf, Menschen eine berufliche Perspektive zu geben. Als Ausbildungsbetrieb übernehmen wir soziale Verantwortung. Junge Menschen für das Arbeitsleben zu qualifizieren und auch beruflichen Quereinsteigern Chancen zu bieten, bedeutet für uns weit mehr, als nur Fachwissen zu vermitteln.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Reil

Reil

In der Gemeinde wohnen ca. 1.021 Einwohner. Das Moseltal ist altes Kulturland. Hier siedelten die Kelten, kolonisierten die Römer, drangen die Franken ein.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Reisebüro der Fürst Donnersmarck-Stiftung

Reisebüro der Fürst Donnersmarck-Stiftung

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Reudelsterz

Reudelsterz

Die auf einer Hochfläche gelegene Gemeinde beherbergt rund 387 Einwohner und bietet fantastische Ausblicke über das Karbachtal und das Elztal. In jüngster Zeit wurde sich verstärkt in der Dorferneuerung engagiert und ein reges Vereinsleben zeugt von einer intakten Dorfgemeinschaft. Besonders sehenswert ist die im Ortskern gelegene Kapelle aus dem Jahr 1758. Schutzpatron ist der Hl. Bartholomäus.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
rgegregre

rgegregre

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Rhein-Erft-Kreis

Rhein-Erft-Kreis

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Kreis Neuss

Der Rhein-Kreis Neuss ist mit seinen rund 450.000 Einwohnern/Einwohnerinnen in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes – auch als Arbeitgeber. Wir sind einer der größten und wirtschaftsstärksten Kreise in der Bundesrepublik Deutschland in einer regional und überregional bedeutungsvollen Lage zwischen den Oberzentren Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach und Krefeld. Der Rhein-Kreis Neuss verfügt neben einer gut ausgebauten allgemeinen und verkehrstechnischen Infrastruktur über attraktive Kultur-, Sport und Freizeitmöglichkeiten.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Rheingau-Taunus-Kreis

Rheingau-Taunus-Kreis

**Wir sind groß!**Mit annähernd 1.000 Beschäftigten ist die Kreisverwaltung einer der größten Arbeitgeber in der Region.

**Wir bieten Arbeitsplätze an verschiedenen Standorten!**Der überwiegende Teil der Beschäftigten arbeitet im Kreishaus in Bad Schwalbach sowie in den Außenstellen in Idstein und Rüdesheim. Schulsekretärinnen und -sekretäre sowie die Schulhausmeisterinnen und -hausmeister sind ebenfalls beim Kreis beschäftigt.

**Wir sind krisensicher!**Wir bieten krisensichere Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst.

**Wir gestalten die Zukunft!**Lust auf eine Ausbildung, ein duales Studium oder ein Praktikum? Wir freuen uns auf dich!

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Robert-Bosch-Schule Ulm Gewerbliche Schule I

Robert-Bosch-Schule Ulm Gewerbliche Schule I

Gewerbliche Schule mit Fachabteilungen in Fertigungstechnik, Elektrotechnik, KFZ-Technik , Installations- und Metallbautechnik und technischem Gymnasium.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Saalfelder Energienetze GmbH

Saalfelder Energienetze GmbH

Nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) sind Energieversorger verpflichtet, die Geschäftsfelder Netz und Vertrieb voneinander zu trennen. Am 01.07.2007 nahm aus diesem Grund die Stadtwerke Saalfeld Netz GmbH ihre Tätigkeit als Elektrizitäts- und Gasverteilernetzbetreiber auf und trat in die bis zu diesem Zeitpunkt zwischen der Stadtwerke Saalfeld GmbH als Elektrizitäts- und Gasnetzbetreiber mit Dritten vereinbarten vertraglichen Regelungen an deren Stelle ein. Zentrale Aufgabe der Gesellschaft, als 100-prozentiger Tochter der » Stadtwerke Saalfeld GmbH, ist die sichere, effiziente und diskriminierungsfreie Bereitstellung des Strom- und Gasnetzes. Zum 18.07.2013 firmierte die Stadtwerke Saalfeld Netz GmbH um und heißt seither Saalfelder Energienetze GmbH.

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Samtgemeinde Ahlden

Samtgemeinde Ahlden

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Samtgemeinde Amelinghausen

Samtgemeinde Amelinghausen

Die Samtgemeinde Amelinghausen mit ihren 21 Dörfern und Ihren fünf Mitgliedsgemeinden liegt im Herzen des Naturparkes der Lüneburger Heide.

Wir sind ein zukunftsorientierter und moderner Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet.

Was gibt es noch bei uns? Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Weiterbildungsangebote, Jobradleasing, Firmenfitness über Hansefit, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und noch einiges mehr.

Lernen Sie uns kennen - wir freuen uns auf Sie!

zum Arbeitgeber-Profil >
Öffentlicher Dienst
Samtgemeinde Bardowick

Samtgemeinde Bardowick

zum Arbeitgeber-Profil >
Ergebnisse 1153 bis 1170 von 1887 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im öffentlichen Dienst
Impressum