Als Kreisverwaltung des Oberbergischen Kreises gehören wir einfach hierher. Ebenso wie Talsperren und Wälder, Fachwerk und Schiefer, Bunte Kerken und natürlich das Schloss Homburg. Gemeinsam mit den 13 Städten und Gemeinden des Kreises haben wir nur ein Ziel: eine lebenswerte Heimat für unsere Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Klingt nach einer runden Sache, oder nicht?
Flexibilität und Sicherheit machen uns zu einem Arbeitgeber, der seine Mitarbeitenden durchs Leben begleitet. Beim Oberbergischen Kreis können Sie vom ersten Tag an Ihre persönliche Zukunft mit Weitsicht planen. Denn egal wie Sie sich privat oder beruflich verändern – mit unseren vielfältigen Aufgaben und individuellen Arbeitszeiten finden wir bestimmt den passenden Job und das richtige Modell für Sie. 20 Fachämter, fast 100 Berufsbilder und mehr als 500 Arbeitszeitmodelle machen das Arbeiten beim Kreis rundum flexibel und vor allem zukunftssicher.
Wir sind vielfältig – vom Straßenverkehrsamt über Brand- und Bevölkerungsschutz sowie Natur- und Landschaftsschutz bis hin zum Gewässerschutz. Aber auch die Sozial- und Jugendhilfe, Schule und Bildung sowie der Rettungsdienst sind unter unserem Dach zu Hause. Jeden Tag arbeiten über 1.600 Mitarbeitende daran, unsere Region lebenswert und attraktiv zu gestalten. Warum? Damit Heimat nicht nur ein Wort bleibt, sondern das gute Gefühl ist, hier beim Kreis angekommen zu sein.