Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Karlsruhe (kurz CVUA) kümmert sich um die Lebensmittelüberwachung und Tiergesundheit im Regierungsbezirk Karlsruhe und gehört zum Ministerium für Ernährung und Landlichen Raum Baden-Württemberg. Die anderen drei CVUAs sind in Stuttgart, Freiburg und Sigmaringen. Die drei Hauptaufgaben des Amtes sind der Schutz des Verbrauchers vor gesundheitlichen Schäden, der Schutz des Verbrauchers vor Täuschung und der Schutz der Tiere vor Krankheiten. Alles, was der Mensch isst oder trinkt und womit er Hautkontakt hat, wird von den Untersuchungsämtern des Landes auf seine Unbedenklichkeit hin untersucht. Was auf der Packung steht, muss auch drin sein. In Karlsruhe werden Lebensmittel sowie Kosmetika auf Krankheitserreger, Verderb, unerlaubte Zusatzstoffe aber auch auf Zusammensetzung und Inhaltsstoffe untersucht. Für das ganze Land Baden-Württemberg werden im CVUA Karlsruhe Untersuchungen von Arzneimitteln auf ihre Zusammensetzung durchgeführt.